Am 1. September 2001 wurde der erste Aargauer-Luzerner Hornussertag von der HG Rothrist durchgeführt. 25 Jahre später, am 27. + 28. September 2025, fand der letzter Hornussertag in Hergiswil am Napf statt. Die 1. Stärkeklasse startete um 9:00 Uhr bei Regen in diesen Anlass. Die Spielverhältnisse waren auf jedem Ries gleich. Die HG Balzenwil A musste kein Numero schreiben und konnte somit den Festsieg feiern. Bei den Einzelschläger war es spannend, da zwei Spieler nach dem ersten Durchgang gleich viele Punkte auf dem Konto hatten. Am Schluss konnte sich Adrian Dubach Hergiswil am Napf als Festsieger feiern lassen. Nach einem feinen Essen, begann die Rangverkündigung. Josef Schnider begrüsste alle in der Mehrzweckhalle in Hergiswil am Napf. Da der Präsident des Aargauer-Luzerner Hornusserverbandes Adrian Gerber am Hornussen war, überbrachte Kurt Meier die Dankesworte an die durchzuführende Gesellschaft und die Helfer. Die Rangverkündigung machte Urs Roth.
Der Aargauer-Luzerner wurde in einem sechsjährigen Turnus gespielt und da es der letzte Anlass war, wurden nun die Preise an die besten vier Mannschaften zum festen Besitz übergeben.
1. Balzenwil A 0 Nr. 5878 Punkte
2. Mättenwil-Brittnau A 3 Nr. 5696 Punkte
3. Hintermoos-Reiden A 4 Nr. 4884 Punkte
4. Obersteckholz 10 Nr. 3798 Punkte
Den Mannschaften wie allen Einzelschlägern, die eine Auszeichnung geschafft haben, herzliche Gratulation.

Die 2. Stärkeklasse spielte um 12:30 Uhr. Das Wetter war kühl doch es regnete nicht mehr und zum Schluss zeigte sich die Sonne im schönen Napfgebiet. Es wurde auch, wie am Morgen, fair gespielt und zum Glück auch ohne Unfälle. In dieser Stärkeklasse war Balzenwil B nicht zu schlagen. Mit einer guten Riesarbeit mussten auch sie kein Numero schreiben lassen und waren verdient Festsieger. Bei den Einzelschlägern wurde es knapp um Rang 1 oder 2. Als das Spiel vorbei war, ging es in die Mehrzweckhalle, um zu essen und die Rangverkündigung durchzuführen. Wie auch bei der 1. Stärkeklasse begrüsste Josef Schnider die Anwesenden und sprach die Dankesworte aus. Jetzt kam der Verbandspräsident Adrian Gerber zu Wort und bedankte sich für die gute Durchführung und Organisation bei der HG Hergiswil am Napf. Der Verband wird nach 25 Jahren aufgelöst. Er bedankte sich bei 2 Personen aus dem Vorstand, die sehr viel für diesen Verband geleistet haben. Das waren Kurt Meier, der 25 Jahre als Kassier tätig war und Urs Roth, der als Obmann 23 Jahre im Vorstand war. Dies wurde mit einem grossen Applaus verdankt. Urs Roth führte nun durch die Rangverkündigung. André Lanz platzierte sich auf dem 1. Rang, verzichtete aber auf die Medaille, da er eigentlich in der A-Mannschaft von Balzenwil spielt. Das wurde mit einem grossen Applaus geschätzt.
Nach dem sechsjährigen Turnus konnten folgende Mannschaften die Glocken mit nach Hause nehmen.
1. Balzenwil B 7 Nr. 4088 Punkte
2. Mättenwil-Brittnau B 10 Nr. 3805 Punkte
3. Hintermoos-Reiden B 11 Nr. 3111 Punkte
4. Reinach 14 Nr. 3687 Punkte

Herzlichen Dank an die Fotografin Alexandra Giger, die für uns diese Bilder gemacht hat.
Das war der letzte Aargauer-Luzerner Hornussertag. Adrian Gerber bedankt sich für die schönen Momente, die man gemeinsam erleben durfte. Er wünscht allen eine gute Zeit und gute Gesundheit.