Organisationsreglement Schweizermeisterschaft Eidg. Hornusserverband 2022
Der ZV EHV hat dieses Reglement anlässlich der Sitzung vom 14.04.2022 genehmigt. Es tritt am 01.01.2022 in Kraft.
Der ZV EHV hat dieses Reglement anlässlich der Sitzung vom 14.04.2022 genehmigt. Es tritt am 01.01.2022 in Kraft.
Anmeldeschluss: 8. Mai 2022
Am 10. August 2022 findet in Kräiligen-Bätterkinden ein Bocksetzkurs statt.
Spieler 17 und 18 fehlen auf den Spiellisten.
Es wurde weniger Material gekauft und erwartungsgemäss weniger Gesuche eingereicht.
Als einzige Veranstaltung fand am 5. Juni die 72. Generalversammlung der Genossenschaft Raum für Sport statt.
Die Meisterschaftskommission hat die Durchführungsorte der Rangverkündigungen definiert.
Wie jedes Jahr vor Beginn der Meisterschaft informieren wir die Verantwortlichen und Hornusser über einige wichtige Punkte, welche unbedingt beachtet werden müssen.
Steinen bei Signau und Wichtrach gewinnen den Nachwuchs-Förderpreis 2021.
Die wichtigsten Termine des ZV EHV. Stand 18.01.2022
Die J+S Kurse sind auch in diesem Jahr berechtigt etwas von den gesprochenen Geldern des EHV zu beziehen.
Hier findet ihr die Daten für 2022.
Der Leiterkurs in Sumiswald war einmal mehr ein voller Erfolg.
Die Gesuche für Nachwuchsbeiträge und Vereinsjubiläen können nun eingereicht werden.
Interessenten können sich bis am 31. Januar 2022 melden.
Einteilung Interkantonale Hornusserfeste 2022, ESAF 2022 und Zweckverbandsfeste 2022.
Hier findet ihr die Schlussrangliste und die Liste mit den benötigten Rangpunkten für die Medaille.
Hier findet ihr die Rieseinteilung des Festes.
Folgendes Hornussermaterial ist bei Neuanschaffung beitragsberechtigt.
Hier findet ihr die Liste der Anlässe, die abgesagt wurden.
Die Meisterschaftskommission hat entschieden, die Rangverkündigungen 2021 nicht durchzuführen.