Rückschlag für Wasen-Lugenbach A
Heisses Wetter am Samstag und teilweise stürmische Winde am Sonntag.
Heisses Wetter am Samstag und teilweise stürmische Winde am Sonntag.
Bei regnerischem Wetter fand ein spannender Wettkampf statt.
Die Teilnehmer des 1/8-Finals stehen fest.
Anmeldung bis am 30. Juni 2025.
Am Samstag regnerisch und am Montag sonnig.
Der neu lancierte Cup lockte 55 junge Talente nach Richigen.
Nun hat es auch Rüdtligen-Alchenflüh A erwischt.
Damit alle mit demselben Wissenstand in die neue Saison starten können, haben wir das Vorgehen nochmals kurz zusammengestellt.
Viele Hornusse werden souverän abgetan. Einige werden aber nicht erwischt.
Bereits früh musste Wäseli A einen 14er unterstreichen.
Hier werden laufend die Einteilungen der Nachwuchsfeste aufgeschaltet.
Das Wetter präsentierte sich von seiner besten Seite.
Wäseli A kann einen 18er nicht abtun und muss Höchstetten A ziehen lassen.
Jeder gelungene Versuch wurde beklatscht. Die Gruppe genoss das Schnupperhornussen und war begeistert.
Drei Mannschaften können in der NLA das Ries nicht sauber halten.
In 100 Tagen wird Grenchen zum Zentrum des Hornussersports.
Am Schluss hatte Wäseli A nur 3 Punkte mehr als Heimiswil A.
In die MK steckte er sein ganzes Herzblut.
Es war eine bewegte Zeit in der Technischen Kommission.
In rund 100 Tagen ist es so weit, die Hornusserfeste 2025 in Gümmenen starten.
Entgegen den Prognosen herrschte an allen vier Tagen strahlende Sonne und bestes Hornusserwetter.
Bei schönem Wetter startete der Nachwuchs in die Meisterschaft.
Vor 30 Jahren wurde das erste Auswertungsprogramm erstellt. Nun ist das neue Programm fertig.