Bei herrlichem Sonnenschein konnte der neue Obmann Walter Moser am 20. September 33 Hornusser in Gossau begrüssen. Wie gewohnt gab es zu Beginn einen kleinen Apéro mit Käse und Gebäck. Einen grossen Dank an Hüttliwirt Christian Rechsteiner und seine Partnerin Jasmin für die feinen selbst gebackenen Snacks.
Vor dem Spiel wurde dem kürzlich verstorbenen Kollegen Peter Roth Gossau in einer Schweigeminute gedacht.
Die Hornusser wurden in 3 Gruppen aufgeteilt. Schon bald zeigte sich, dass der helle, zum Teil grelle Himmel die Arbeit im Ries nicht einfach machte. Mussten doch alle Gruppen einige Numeros hinnehmen. Glücklicherweise wurden wir von Körpertreffern verschont.
Beim Schlagen hatte Urs Affolter Baden-Brugg einen super Tag. Er gewann in seiner Kategorie 1950 und älter souverän mit sehr guten 78 Punkten. Gefolgt von Hans Schweizer Winterthur und Ueli Utiger Gossau.

Die Kategorie 1951-1959 gewann Walter Moser Gossau mit 86 Punkten, gefolgt von zwei weiteren Gossauern, Hansjürg Bieri mit 65 Punkten sowie Martin Liechti mit 60 Punkten.

In der Kategorie 1960-1968 gewann Urs Berger Winterthur mit 83 Punkten vor Christian Wyniger Gossau mit 79 Punkten und Peter Wüthrich Baden-Brugg mit 75 Punkten.

Bei den Jüngsten 1969-1977 dominierte Obfelden. Es gewann René Küng mit 98 Punkten vor seinem Klubkollegen Walter Müller mit 93 Punkten. Den 3. Rang belegte Michael Schneeberger Baden-Brugg mit 83 Punkten.

Nach dem Spiel konnte Christian Rechsteiner seine Fähigkeiten als Koch zeigen. Das Essen war sehr gut und schmeckte allen. Suppe, Spätzli, Rindsvoressen, Dessert alles selbst hergestellt. Bravo und Danke.
Für die Rangverkündigung wurden wiederum Naturalpreise eingekauft. Alle Preise wurden durch Spenden der Teilnehmer finanziert und zum Teil gesponsert. So ergab sich wie alle Jahre ein schönes Bild. Obmann Walter Moser konnte allen Teilnehmern den gleichen Preis übergeben, was überaus geschätzt wurde.

Der Obmann orientiert anschliessend über die Fusion des OZHV und NOHV. Das Veteranenwesen soll auch eingebunden werden. Die Teilnehmer sprachen sich einheitlich für eine separate Weiterführung des Veteranentages NOHV Ost im bekannten Rahmen aus. Eine Zusammenführung wurde deutlich abgelehnt.
Der obligate Schwatz unter den Veteranen ging durch den ganzen Tag über die Bühne. Wir hoffen alle nächstes Jahr in Winterthur wieder begrüssen zu dürfen.
Walter Moser
