Hitze und Ausdauer dominieren die Gruppenmeisterschaft des MWHV
Die Gruppenmeisterschaft des MWHV erwies sich in diesem Jahr nicht nur als Wettkampf der Kräfte, sondern auch als Kampf gegen die sommerliche Hitze. Bei Temperaturen, die das Thermometer zum Glühen brachten, machten sich die 52 Gruppen am Freitagnachmittag auf dem Festgelände der HG Richigen mit Stecken und Schindel ans Werk. Bei sehr schwierigen Sichtbedingungen wurden viele Numeros kassiert und so schieden auch sehr ambitionierte Gruppen frühzeitig aus dem Rennen um einen begehrten Platz am Eidg. Gruppenmeisterschaftsfinal aus.
Am Ende konnte nur eine Gruppe den Spitzenplatz erobern. Wäseli 1 konnte sich dank einem sauberen Ries und einer soliden Schlagleistung von 497 Punkten gegen die anderen Teams durchsetzen und fand sich ganz oben auf dem Siegertreppchen wieder. Wäseli 2 mit 0 Nr. 462 Punkten sowie vom Gastgeber die Gruppe Richigen 1 mit 0 Nr. 429 Punkten belegten die Plätze 2 und 3. Weitere fünf Gruppen konnten sich für den Eidg. Gruppenmeisterschaftsfinal am 16. September in Biel-Schwadernau qualifizieren, um sich dort mit den besten Gruppen aus der ganzen Schweiz zu messen.
Bei den Einzelschlägern konnte sich Michael Gerber Bern-Beundenfeld 3 den Sieg holen. Mit den Streichen 22, 23, 23, 23 und dem fabelhaften Gesamttotal von 91 Punkten erzielte er das beste Resultat. Platz 2 und 3 belegten Andreas Keller und Pascal Keller von der Gruppe Wäseli 1 mit je 88 Punkten. Die Hitze mag intensiv gewesen sein, aber sie konnte die Begeisterung und das Engagement der Hornusser nicht dämpfen. Während die Hornusser nach einem anstrengenden, aber erfüllenden Wettkampf das Ries verliessen und sich zum Festzelt aufmachten, verschwand die Sonne langsam hinter dem Schlosswiler Moos.



