• Beitrag veröffentlicht:17.10.2025
  • Beitrags-Kategorie:Berichte

Am 4./5. Oktober fand auf der Thuner Allmend das Aare-Gürbetaler Verbandsfest statt.

Am Samstagmorgen spielte die 1. Stärkeklasse. Die Riesarbeit war nicht einfach und so musste sich jede Mannschaft mindestens ein Numero schreiben lassen.

Wichtrach A siegte mit 1 Nr. 991 Punkte vor Tägertschi-Häutligen 1 Nr. 768 Punkte und Thun A 1 Nr. 704 Punkte.

Bei den Einzelschlägern erzielte Michael Thierstein Belp-Toffen A 83 Punkte und verwies Reto Rubin Belp-Toffen A 79 Punkte sowie Manuel Schneider Wattenwil A 78 Punkte auf die Ränge 2 und 3. Bester Nachwuchshornusser war Niklas Strahm Wichtrach A mit 5 Punkten.

1. Stärkeklasse

Am Nachmittag zeigten die Mannschaften der 2. Stärkeklasse sehr gute Leistungen im Ries. Urtenen B siegte mit 0 Nr. 848 Punkte vor Kirchdorf-Herbligen 0 Nr. 818 Punkte und Münsingen 0 Nr. 553 Punkte.

Bei den Einzelschlägern war Dariano La Marra Urtenen B mit 80 Punkten klar der Stärkste. Bernhard Wälti Wichtrach B und Christian Weber Urtenen B komplettierten mit je 71 Punkten das Podest. Bester Nachwuchshornusser war Joschua Schweizer          Urtenen B mit 43 Punkten.

2. Stärkeklasse

Am Sonntagmorgen spielte der Nachwuchs. Schwarzenburg/Münsingen siegte mit 1 Nr. 525 Punkte vor Wattenwil/Kirchdorf-Herbligen 2 Nr. 419 Punkte und Zimmerwald/Belp-Toffen/Tägertschi-Häutligen 7 Nr. 295 Punkte.

In der Stufe 1 gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Mario Zbinden Wattenwil siegte vor seinem Teamkameraden Elias Leuenberger. Nach den ersten zwei Streichen hatten beide 11 Punkte. Es knisterte förmlich vor Spannung. Mario legte vor und schlug noch eine 5 und eine 0. Direkt nach ihm war Elias an der Reihe. Er schlug auch eine 5 und eine 0. Da Mario als längsten Streich eine 9 geschlagen hatte, siegte er vor Elias und Kimi Böhlen Kirchdorf-Herbligen.

Sieger Stufe 1

In der Stufe 2 sorgte Ezra Gallagher Schwarzenburg mit 68 Punkten für klare Verhältnisse. Er siegte vor Dario Linder Münsingen 58 Punkte und Luca Zehnder Zimmerwald 40 Punkte.

Sieger Stufe 2

In der Stufe 3 ging es wieder knapp zu und her. Yves Nyffeler Wattenwil siegte mit 64 Punkten vor Michael Schaller            Schwarzenburg 62 Punkte und Henry Pham Wattenwil 59 Punkte.

Sieger Stufe 3