Bei schönstem Hornusserwetter – naja vielleicht etwas zu blauer Himmel für einige – eröffneten die 1. und 2. Stärkeklasse des MWHV die Hornusserfeste Gümmenen. Mit dabei war auch ein König. Christian Stucki, Schwingerkönig von 2019, startete mit seinen Kollegen von Bern-Beundenfeld A in der 1. Stärkeklasse und hoffte mit ihnen den Festsieg nach Hause zu holen. Es sei vornweg genommen, dies gelang nicht ganz und am Ende ging er mit einem Kranz, aber ohne Mannschaftspreis nach Hause.
In der 1. Stärkenklasse wurde Wäseli A seiner Favoritenrolle gerecht und holte überlegen den Festsieg. Im Ausstich gegen Bern-Beundenfeld A setzen sie sich klar durch und versenkten Bern-Beundenfeld A zudem ein Numero, weshalb diese aus der Entscheidung fielen. Die weiteren beiden Trinkhörner gingen an Urtenen A und Wichtrach A, welche nach einem verhaltenen Start in den Morgen am Nachmittag aufdrehten und so noch auf Platz 3 vorstiessen.
In der 2. Stärkeklasse hat Sinneringen-Vechigen A ihren Schwung aus der Meisterschaft während der Sommerpause nicht verloren und holte überlegen den Festsieg. Urtenen B und Habstetten konnten ihr Ries ebenfalls sauber halten und sicherten sich die zwei weiteren Trinkhörner. Gerade in der 2. Stärkeklasse gab es etliche Numeros zu verzeichnen.
Bei den Einzelschlägern in der 1. Stärkeklasse ging es sehr eng zu. Die drei an den Ranglistenspitze haben alle 129 Punkte erreicht. Dank einem 23er wurde Simon Habegger Utzigen A Festsieger vor Pascal Keller und Markus Hänni, beide von Wäseli A. König Christian Stucki gelang ebenfalls ein 23er. Er war aber weniger konstant als Sieger Simon Habegger und belegte am Schluss mit 119 Punkten Rang 16.
In der 2. Stärkeklasse startete der Favorit Sven Hauswirth Sinneringen-Vechigen A mit einer 12 beim 2. Streich in den Tag und fiel damit aus der Entscheidung um den Festsieg. Entsprechend stellte sich die Frage, wer von den weiteren Mitfavoriten die beste Tagesform hat. Fritz Kaufmann Münchenbuchsee-Wohlen A holte sich den Festsieg mit 120 Punkten vor Timo Lang Sinneringen-Vechigen A mit 118 Punkten und seinem Teamkollegen Markus Hänni mit 117 Punkten.
Barbara Sommer















In Grenchen und Rüdtligen-Alchenflüh werden am kommenden Wochenende auch Hornusserfeste stattfinden. Die Aufbauarbeiten laufen auf Hochtouren.




