• Beitrag veröffentlicht:24.04.2023
  • Beitrags-Kategorie:Berichte

Vor allem am Samstag wehte ein starker Westwind und schlecht getroffene Nousse suchten sehr schnell Bodenkontakt. Am Sonntag beruhigte sich die Wetterlage und mit etwas Sonne herrschte ideales Hornusserwetter.

NLA: Fünf Mannschaften können das Ries nicht sauber halten und fallen in der Tabelle zurück. Bern-Beundenfeld A siegt auch im Wasen souverän und hat als einzige Mannschaft noch das Punktemaximum. Lyss A hat gegen Höchstetten A keine Chance und fällt zurück. Sie spielen eine Doppelrunde und verlieren auch gegen Wäseli A. Wichtrach A kassiert gegen Gerlafingen-Zielebach A einen Nuller und findet sich im Abstiegskampf wieder. Noch schlimmer erwischt es Epsach A. Sie haben ein Spiel mehr als ihre direkten Konkurrenten und bereits vier Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Sie übernehmen die rote Laterne von Schafhausen i. E. A, das dank einem Numero gegen Heimiswil A vier Punkte einheimsen kann.

Stefan Studer Höchstetten A zeigt eine bärenstarke Reaktion und lässt mit 102 Punkten alle weit hinter sich. Am nächsten kommt ihm Teamkollege Simon Erni mit sehr guten 96 Punkten. Bester Nicht-Höchstetter ist Nino Schüpbach Gerlafingen-Zielebach A mit 91 Punkten. In der Tabelle hat Simon Habegger Utzigen A die alleinige Führung übernommen. Dahinter folgen punktgleich Simon Erni und Nino Schüpbach.

NLB Gruppe 1: Oberönz-Niederönz A und Thun A können das Ries nicht sauber halten. Ansonsten dominieren die Heimmannschaften. Nur Steinen bei Signau A gelingt ein Auswärtssieg in Utzenstorf. Röthenbach i. E. A zeigt die beste Schlagleistung und gewinnt im Spitzenkampf gegen Recherswil-Kriegstetten A deutlich. Sie haben als Einzige noch das Punktemaximum. Dahinter ist es sehr eng und spannend.

NLB Gruppe 2: Nur Aetingen A kassiert ein Numero und fällt zurück. Auch hier dominieren die Heimteams. Einzig Sinneringen-Vechigen A kann vier Punkte aus Winistorf entführen. Oschwand-Biembach A hat das Punktemaximum, doch die Verfolger liegen dicht dahinter auf der Lauer. Für Spannung ist auch in dieser Gruppe gesorgt.

Christoph Ramseier Röthenbach i. E. A zeigt mit 87 Punkten die beste Leistung. Michael Thierstein Bramberg A und Steven Jost Biglen-Arni A übertreffen die 80-Punkte-Marke auch. Dahinter ist es sehr eng. Dies spiegelt sich auch in der Tabelle wieder. Keiner konnte alle drei Runden für sich entscheiden. Benjamin Lehmann Zuchwil-Wiedlisbach A führt vor Steven Jost und Dario Hulliger Winistorf-Seeberg A.

Archivbild fotografiert von Adrian Uhlmann

1. Liga Gruppe 1: Wäseli B bleibt die dominante Mannschaft und gewinnt gegen Dieboldshausen deutlich. Wattenwil A ist ihnen dicht auf den Fersen. Knapp dahinter folgt Busswil BE A. Obergoldbach bleibt vom Pech verfolgt und liegt ohne Punkt am Tabellenende.

1. Liga Gruppe 2: Rüderswil A, Hasle bei Burgdorf A, Trimstein A und Büren zum Hof A siegen zum dritten Mal in Folge und liegen in Front. Knapp dahinter folgt noch Häusernmoos. Da werden die nächsten Spiele extrem spannend.

1. Liga Gruppe 3: Zimmerwald A gewinnt den Spitzenkampf gegen Kirchberg deutlich und kann diese etwas zurückbinden. Gondiswil A und Rohrbachgraben A siegen und haben auch noch das Punktemaximum auf ihrem Konto.

1. Liga Gruppe 4: Rohrbach gewinnt das Spitzenspiel gegen Höchstetten B dank einem Numero. Die gleiche Fortüne hat Grünenmatt-Brandis A gegen Wasen-Lugenbach B. Somit sind nur noch zwei Mannschaften ohne Numero.

2. Liga Gruppe 1: Schwarzenburg und Thörishaus-Frauchwil-Zimlisberg B können als einzige das Ries sauber halten. Bigel-Goldbach führt vor Oberwil bei Büren und Balzenwil B.

2. Liga Gruppe 2: Auswil-Wyssbach A ist als einziges Team noch ohne Numero und führt nach Verlustpunkten. Heimiswil B und Gerlafingen-Zielebach B zeigen starke Leistungen.

2. Liga Gruppe 3: Im Spiel der Runde kann Oberthal einen knappen Sieg über Habstetten feiern und behauptet sich an der Spitze der Tabelle vor Röthenbach i. E. B und Dürrenroth.

2. Liga Gruppe 4: Sinneringen-Vechigen B gewinnt das Derby gegen Ferenberg und bindet diese zurück. Richigen B siegt und bleibt Leader.

3. Liga Gruppe 1: Utzenstorf-Koppigen B, Lohn, Rothrist-Olten und Münsingen haben noch alle Nousse abgewehrt. Sie bilden die Spitze der Tabelle.

3. Liga Gruppe 2: Worb und Oeschenbach-Kleindietwil B sind die grossen Gewinner dieser Runde. Alle übrigen Mannschaften können das Ries nicht sauber halten.

3. Liga Gruppe 3: Lyss B kassiert gegen Halten ein Numero und muss Wyssachen vorbei ziehen lassen. Dahinter ist alles sehr eng.

3. Liga Gruppe 4: Aefligen, Gammen und Mättenwil-Brittnau B bleiben im Ries souverän. Sie setzen sich an der Tabelle ab und werden sich harte Kämpfe liefern.

4. Liga Gruppe 1: Nur Wichtrach B kann vier Punkte einfahren und schliesst zu Büren zum Hof B auf, das gegen Walliswil knapp gewinnt.

4. Liga Gruppe 2: Wattenwil B gewinnt den Spitzenkampf gegen Epsach B und übernimmt die Führung in der Tabelle.

4. Liga Gruppe 3: Wäseli C siegt souverän und führt neu zwei Punkte vor Hintermoos-Reiden B, das gegen Richigen C mit Numero gewinnt.

4. Liga Gruppe 4: Oberdiessbach B kann das Ries als einziges Team sauber halten und schiebt sich an die Spitze. Oberönz-Niederönz B führt nach Verlustpunkten.

5. Liga Gruppe 1: Gohl, Utzigen C und Heimberg siegen alle ohne Numero und übernehmen die Spitze der Tabelle.

5. Liga Gruppe 2: Trimstein B, Thörigen C und Zäziwil-Reuten C weisen alle zwei Verlustpunkte auf und liegen in Führung.

Archivbild fotografiert von Adrian Uhlmann