• Beitrag veröffentlicht:23.05.2022
  • Beitrags-Kategorie:Berichte

Die sommerlichen Temperaturen forderten den Spieler*innen und Schiedsrichter*innen alles ab.

NLA: Urtenen A schlägt Bern-Beundenfeld A um zwei Punkte und bindet diese im Titelrennen zurück. Zuchwil A kassiert auch gegen Höchstetten A ein Numero und kommt aus dem Abstiegsstrudel nicht raus. Gerlafingen-Zielebach A siegt gegen Wasen-Lugenbach A und hält Anschluss zur Spitze. Wäseli A gewinnt gegen Richigen A deutlich und schiebt sich damit vor Bern-Beundenfeld A. Lyss A und Rüdtligen-Alchenflüh A kassieren je ein Numero und befinden sich im hinteren Mittelfeld.

Lukas Schafroth Urtenen A

Bei den Einzelschlägern sind mit Dominik Howald und Stefan Studer erneut zwei Höchstetter vorne weg. Beide schlagen 93 Punkte. Stefan Studer distanziert damit in der Tabelle seinen Teamkollegen Simon Erni um zwei Punkte. Auf Rang 3 folgt Martin Stettler Richigen A. Michael Gerber Bern-Beundenfeld A läuft es nicht optimal. Er muss Dominik Howald Höchstetten A und Michael Gasser Wäseli A vorbeiziehen lassen.

NLB Gruppe 1: Schüpbach A schlägt Leader Utzigen A und hält Anschluss an die Spitze. Dadurch übernimmt Balzenwil A zusammen mit Röthenbach i. E. A, das knapp gegen Oschwand-Biembach A gewinnt, die Spitze.

NLB Gruppe 2: Epsach A siegt gegen Thun A und hat weiterhin die besten Karten. Thörigen A gewinnt das Spitzenduell gegen Utzenstorf-Koppigen A und kann diese leicht zurückbinden. Zauggenried-Kernenried A gewinnt dank einem Numero gegen Winistorf-Seeberg A und beleibt im Rennen um den Aufstiegsplatz dabei.

Bei den Einzelschlägern weiss Patrick Iff Utzenstorf-Koppigen A mit 93 Punkten zu überzeugen. Marco Roos Mättenwil-Brittnau A behauptet die Führung. Patrick Jordi Balzenwil A hat spielfrei, ist aber nach Verlustpunkten immer noch gleich auf. Drei Punkte dahinter folgt Stefan Möri Epsach A, vor Patrick Iff Utzenstorf-Koppigen A, Emanuel Reist Winistorf-Seeberg A und Urs Bütikofer Zauggenried-Kernenried A.

1. Liga Gruppe 1: Wäseli B bleibt souverän an der Spitze. Rütschelen A verliert gegen Schlusslicht Oberwil bei Büren, kann aber den Aufstiegsplatz gegen Büren zum Hof A knapp verteidigen.

1. Liga Gruppe 2: Das Spitzentrio Steinen bei Signau A, Etzelkofen A und Zäziwil-Reutenen A gibt sich keine Blösse und holt je das Punktemaximum. Rohrbachgraben kassiert erneut ein Numero und fällt zurück.

1. Liga Gruppe 3: Aetingen A führt weiterhin vor Rüedisbach und Krauchthal-Hub A. Gondiswil A kann den Anschluss halten. Hasle bei Burgdorf A und Häusernmoos kassieren je ein Numero und fallen ins Mittelfeld zurück.

1. Liga Gruppe 4: Oeschenbach-Kleindietwil A baut seinen Vorsprung aus, da Unterfrittenbach-Emmenmatt A gegen Eriswil A verliert. Verfolger Trimstein A kann sich von Schoren A lösen, das um 11 Punkte verliert.

2. Liga Gruppe 1: Die führenden Mannschaften Grünenmatt-Gümligen A, Wattenwil A und Schwarzenburg kassieren alle Numeros. Am meisten profitieren kann Bigel-Goldbach, das wieder Unterschlupf in der Spitze gefunden hat.

2. Liga Gruppe 2: Rüti-Büren gewinnt dank Numeros gegen Lyssach B und bindet sie zurück. Die restlichen Verfolger siegen, haben aber immer noch mindestens sechs Punkte Rückstand.

2. Liga Gruppe 3: Biel-Schwadernau A baut den Vorsprung aus, da Röthenbach i. E. B und Oberthal das Ries nicht sauber halten können.

2. Liga Gruppe 4: Hindelbank-Zollikofen A gewinnt den Spitzenkampf gegen Kirchberg dank einem Numero und kann Boden gut machen.

3. Liga Gruppe 1: Münsingen und Burgdorf siegen und liegen immer noch mit gleich vielen Punkten in Führung.

3. Liga Gruppe 2: Auswil-Wyssbach A gewinnt und übernimmt den 1. Platz, da Rüdtligen-Alchenflüh B drei Numeros kassiert. Bramberg B verliert den Spitzenkampf gegen Obergerlafingen B deutlich.

3. Liga Gruppe 3: Winterthur B und Thunstetten verlieren und fallen zurück. Neu ist das Trio Lyss B, Schüpbach B und Wyssachen punktgleich an der Spitze.

3. Liga Gruppe 4: Rüderswil B verliert und muss Sinneringen-Vechigen B und Reinach aufschliessen lassen. Steinen bei Signau B kassiert ein Numero und fällt leicht zurück.

4. Liga Gruppe 1: Lohn patzt im Ries, hat aber immer noch zusammen mit Busswil BE B die besten Karten. Wichtrach B und Schoren B machen viel Boden gut.

4. Liga Gruppe 2: Oeschenbach-Kleindietwil B gewinnt beim Leader Kappelen-Saurenhorn und kommt bis auf zwei Punkte heran. Unterfrittenbach-Emmenmatt B fällt leicht zurück und muss Bäriswil aufschliessen lassen.

4. Liga Gruppe 3: Zauggenried-Kernenried B und Verfolger Obfelden siegen und distanzieren sich vom Rest des Feldes.

4. Liga Gruppe 4: Gammen kassiert ein Numero und fällt zurück. Aetingen B übernimmt die Führung. Oberönz-Niederönz B folgt knapp dahinter.

5. Liga Gruppe 1: Keine Mannschaft kann das Ries sauber halten. Rüegsau-Affoltern B führt. Heimberg fällt mit einem Nuller zurück.

5. Liga Gruppe 2: Nur Auswil-Wyssbach B kann das Punktemaximum verbuchen und schliesst auf. Hintermoos-Reiden B führt neu mit vier Punkten vor einem Quartett.