Am 8. August 2021 fand in Aeschi der Wanderhorntag des Fengelberg-Verbandes statt. Nachdem es am Vortag stark geregnet hatte und vor Spielbeginn etwas Niederschlag niederging, konnte dann bei guten Wetterbedingungen gespielt werden. Der starke Westwind am Nachmittag sorgte dafür, dass die Hornusse zum Teil bis über das nächste Ries hinausgetragen wurden, was die Mannschaften vor grössere Herausforderungen stellte.
Am Morgen, noch bei wenig Wind, siegte Thörigen B mit 0 Numero und 792 Punkten. Auf den weiteren Podestplätzen folgten Grasswil mit 0 Numero 650 Punkten und Alchenstorf mit 1 Numero und 774 Punkten. Im 6-Jahres-Turnus führt Thörigen B nach 5 Jahren weiterhin klar mit 1 Numero vor Utzenstorf-Koppigen und Alchenstorf mit je 4 Numeros. In der Einzelwertung siegte Remo Friedli Thörigen B 70 Punkte vor Reto Kaiser Grasswil 69 Punkte und Peter Berchtold Alchenstorf 68 Punkte. Als bester Nachwuchshornusser durfte Cedric Aeschlimann Rüdtligen-Alchenflüh 52 Punkte ebenfalls einen Staatsriemen in Empfang nehmen.
Höchstetten A setzte sich am Nachmittag mit 0 Numero und 1080 Punkten klar an die Spitze. Die Höchstetter dominierten die Einzelwertung klar und sind nun im Turnus nach 5 Jahren die einzige Mannschaft ohne Numero, da Aeschi und Bollodingen-Bettenhausen die ersten Streiche unterstreichen lassen mussten. Hinter Höchstetten A belegten Oberönz-Niederönz A mit 0 Numero und 841 Punkten sowie Winistorf-Seeberg A mit 1 Numero und 848 Punkten die weiteren Plätze. Im Turnus liegt nun Bollodingen-Bettenhausen auf dem zweiten und Aeschi A auf dem dritten Rang. Bei den Einzelschlägern siegte Lukas Wälti mit 77 Punkten vor Simon Erni und Jan Kindler mit je 76 Punkten. Unter den ersten 8 Einzelschlägern konnte sich einzig Marcel Strahm Aeschi 72 Punkte im 6. Rang als Nicht-Höchstetter klassieren, aber auch er spielte früher dort. Auf dem Siegerbild überragt Pascal Hunziker Oberönz-Niederönz A 59 Punkte mit seiner Körpergrösse klar die drei besten Einzelschläger.
Im Festzelt, beim Bierwagen und in der Bar auf dem Pausenplatz im Schulareal der Primarschule Aeschi liessen die Anwesenden den Tag gemütlich ausklingen.
Roland Stampfli HG Aeschi