In Rüderswil findet das Interkantonale Hornusserfest statt und in Pratteln spielen 20 Mannschaften am ESAF.
Bern-Beundenfeld A startet als Favorit in Rüderswil. Urtenen A wird sie zu fordern versuchen. Dahinter kämpfen Schüpbach A, Belp-Toffen A und Hettiswil-Eintracht A um das dritte Horn. Die übrigen Mannschaften müssen auf einen Ausrutscher der Topteams hoffen.
Bei den Einzelschlägern werden auch die Spieler von Bern-Beundenfeld und Urtenen den Takt angeben. Wer die Nase am Schluss vorne hat, wird die Tagesform entscheiden.
In der 2. Stärkeklasse ist die Ausgangslage sehr offen. 9 Mannschaften haben in der Meisterschaft über 9000 Punkte erzielt. Sie werden sich einen erbitterten Kampf liefern.
Bei den Einzelschlägern sind sicher Roman Mäder Thörishaus, Beat Burri Thörishaus, Adrian Gäumann Tägertschi-Häutligen und Marcel Eggimann Huttwil zu beachten.
In der 3. Stärkeklasse hat Grünenmatt-Gümligen A die besten Karten. Dicht dahinter folgen Ferenberg, Zäziwil-Reutenen B und Worb.
Bei den Einzelschlägern ist Roland Schneider Ferenberg zu favorisieren. Adrian Gfeller Krauchthal-Hub, Patrick Sollberger Mülchi, Florian Hofer Grünenmatt-Gümligen, Samuel Krebs Halten, Dominic und Reto Burkhalter Süri-Spengelried, Peter Neuenschwander Halten, Pascal Käser Thunstetten und Urs Wüthrich Thunstetten werden ihn jagen.
In der 4. Stärkeklasse werden Münchenbuchsee-Wohlen B, Schüpbach B und Wyssachen schwer zu schlagen sein.
Bei den Einzelschlägern werden sich Martin Hess Wyssachen, Sven Wyler Winterthur, Thomas Bigler Richigen, Reto Binggeli Obfelden, Martin Lüdi Heimiswil, Erich Linder, Stefan Lanz Auswil-Wyssbach, Peter Bichsel Zäziwil-Reutenen, Christian Schertenleib Studen-Madretsch und Michael Ruch Eriswil einen spannenden Kampf liefern.
Am ESAF in Pratteln wir Wäseli A den Ton angeben. Die Kandidaten für die weiteren Podestplätze sind Thörigen A, Utzenstorf-Koppigen und Oschwand-Biembach. Wäseli B muss man auch auf der Rechnung haben.
Bei den Einzelschlägern werden auch die Spieler von Wäseli zu schlagen sein. Patrick Iff Utzenstorf-Koppigen, Thomas Keller Stalden-Dorf und Lukas Känel Thörigen werden alles versuchen, um die Dominanz zu durchbrechen.
Auslosung ESAF:
Ries 1 Stalden-Dorf gegen Bigenthal-Walkringen
Ries 2 Thörigen A gegen Bleienbach
Ries 3 Kriechenwil gegen Utzenstorf-Koppigen
Ries 4 Mützlenberg-Nesselgraben gegen Thörigen B
Ries 5 Busswil BE gegen Hergiswil am Napf
Ries 6 Wäseli A gegen Oschwand-Biembach
Ries 7 Grenchen gegen Büren zum Hof
Ries 8 Wiedlisbach gegen Trimstein
Ries 9 Rüti-Büren gegen Wäseli B
Ries 10 Reinach gegen Dotzigen