NLA: Höchstetten A lässt Oberdiessbach A trotz einer mässigen Schlagleistung nicht den Hauch einer Chance. Stefan Studer ist bereits wieder eine Klasse für sich und bucht 26 Rangpunkte. Gerlafingen-Zielebach A siegt ähnlich deutlich gegen Schafhausen i. E. A. Nino Schüpbach lässt seine Klasse aufblitzen. Rüdtligen-Alchenflüh A führt zur Halbzeit gegen Urtenen A, muss sich aber am Schluss um 20 Punkte geschlagen geben. Michael Wegmüller ist der stärkste Einzelschläger auf Platz. Lyss A kann lange mit Bern-Beundenfeld A mithalten, schwächelt aber im letzten Ries zu stark und muss sich am Schluss deutlich geschlagen geben. Marc Rüfenacht holt sich die 26 Rangpunkte. Zuchwil A kommt gegen Wäseli A nicht auf Touren und verliert deutlich. Urs Bieri hat die Nase am Schluss knapp vorne. Wasen-Lugenbach A muss gegen Heimiswil A bereits den ersten Streich unterstreichen und verliert mit 3:0 Numeros. Andreas Keller unterstreicht seine gute Form, nur Clemens Bracher kam ihm sehr nahe. Wichtrach A und Richigen A kassieren je ein Numero, Richigen distanziert Wichtrach nach Punkten deutlich. Simon Knöpfel schnappt sich die 26 Rangpunkte. Sechs Mannschaften führen die Tabelle mit dem Punktemaximum an.
Bei den Einzelschlägern sind noch fünf Spieler ohne Verlustpunkte. Sie haben alle „nur“ ein Spiel gespielt. Andreas Keller Wasen-Lugenbach A führt diese Gruppe vor Marc Rüfenacht Bern-Beundenfeld A, Michael Wegmüller Urtenen A, Simon Knöpfel Richigen A und Urs Bieri Wäseli A an. Daniel Freudiger Lyss A und Pascal Auderset Zuchwil A haben nach zwei Spielen einen Verlustpunkt. Dahinter folgen Dominik Howald und Simon Erni beide Höchstetten A mit deren zwei Verlustpunkten.
NLB Gruppe 1: Hettiswil-Eintracht A zeigt die beste Schlagleistung, kann aber gegen Lyssach A eine 6 nicht abwehren. Bigenthal-Walkringen A verliert gegen Mättenwil-Brittnau A deutlich. Ganze vier Nuller sind eine zu grosse Hypothek. Sinneringen-Vechigen A kann mit Röthenbach i. E. A nicht mithalten und verliert am Schluss relativ klar. Utzigen A startet schlecht und verliert gegen Balzenwil A um 11 Punkte. Bramberg A gewinnt gegen Rüderswil A mit 2:4 Numeros. Oschwand-Biembach A gewinnt deutlich gegen Stalden-Dorf A. Winterthur A schickt Schüpbach A mit nur einem Rangpunkt nach Hause, da diese einen 19er nicht erwischen.
NLB Gruppe 2: Oberönz-Niederönz A und Biglen-Arni A kassieren je 1 Numero. Die Gäste setzen sich knapp mit 6 Punkten mehr durch. Recherswil-Kriegstetten A lässt gegen Epsach A erneut Punkte liegen und gerät bereits in Zugzwang. Thörigen A verliert gegen Grenchen in einem spannenden Spiel, weil der zweitletzte Streich nicht abgetan werden kann. Winistorf-Seeberg A gewinnt gegen Thun A. Beide Mannschaften müssen sich ein Numero notieren lassen. Busswil BE A verliert gegen Thörigen A mit 5:2 Numeros. Grenchen verliert gegen Obergerlafingen A knapp um 9 Punkte. Beide kassieren zudem ein Numero. Utzenstorf-Koppigen A gewinnt gegen Hintermoos-Reiden A mit 1:5 Numeros. Zauggenried-Kernenried A gewinnt gegen Belp-Toffen A, weil diese eine 7 nicht erwischen.
Bei den Einzelschlägern haben Nicolas Müller Thörigen A und Bänz Bernhard Schüpbach A das Punktemaximum. Jonas Stalder Rüderswil A, Marco Roos Mättenwil-Brittnau A, Roman Möri Epsach A und Emanuel Reist Winistorf-Seeberg A büssen einen Verlustpunkt ein. Pascal Hunziker Oberönz-Niederönz A hat in seiner ersten Saison bei den Aktiven einen fulminanten Start hingelegt und folgt mit zwei Verlustpunkten.
1. Liga Gruppe 1: Alchenstorf siegt bei Dieboldshausen und liegt mit dem Punktemaximum an der Tabellenspitze. Wäseli B gewinnt in Oberwil, schlägt am meisten Punkte und ist auf der Verfolgung der Alchenstörfler. Alle übrigen Teams haben bereits Numeros kassiert. In der Gruppe 2 haben Steinen bei Signau A, Zäziwil-Reutenen A und Biglen-Arni B noch das Punktemaximum. Steinen zeigt die deutlich beste Schlagleistung. In der Gruppe 3 sind Aetingen A, Hasle bei Burgdorf A und Häusernmoos am besten gestartet. Krauchthal-Hub A knackt die 1000-Punkte-Marke, muss aber mit 3:3 Numeros aus Habstetten heimreisen. In der Gruppe 4 liegt ein Quintett in Front. Trimstein A distanziert Oeschenbach-Kleindietwil A, Gasel, Unterfrittenbach-Emmenmatt A und Münchenbuchsee-Wohlen A um 38 Punkte und mehr.
Bei den Einzelschlägern haben 10 Spieler das Punktemaximum. Daniel Gosteli Büren zum Hof A führt vor Beat Dellenbach Hasle bei Burgdorf A, Yasin Aitih Lüsslingen-Nennigkofen, Dominic Schärer Habstetten, Hansueli Schmocker Gerlafingen-Zielebach B, Marcel Strahm Aeschi A, Roger Brand Gondiswil A, Christian Aegerter Bollodingen-Bettenhausen, Markus Aegerter Bollodingen-Bettenhausen und Markus Isch Etzelkofen A an.
2. Liga Gruppe 1: Nur Diessbach bei Büren A und Grünenmatt-Gümligen A können das Ries sauber halten. Sie grüssen von der Tabellenspitze. In der Gruppe 2 gelingt dies nur Rüti-Büren. Sie haben im Moment die besten Karten. In der Gruppe 3 hat nur noch Oberthal eine saubere Weste. In der Gruppe 4 erwischt es alle ausser Kirchberg. Sie führen zurzeit vor Hindelbank-Zollikofen A.
Bei den Einzelschlägern haben 6 Spieler das Punktemaximum. Michael Salzmann Mülchi führt vor Tim Maurer Biel-Schwadernau A, Roger Heiniger Schwarzhäusern-Aarwangen, Heinz Keller Zuchwil B, Daniel Brunner Gossau A und Rolf Stotzer Rüti-Büren.
3. Liga Gruppe 1: Kriechenwil wehrt sich mit 13 Mann und Frau tapfer und kann das Ries sauber halten. Alle übrigen Mannschaften werden nass. In der Gruppe 2 ist Belp-Toffen B der Gewinner der Runde und hat als einzige Mannschaft noch eine saubere Weste. In der Gruppe 3 erwischt es alle. Besonders hart trifft es Recherswil-Kriegstetten C mit 21 Numeros. In der Gruppe 4 bleibt auch kein Team trocken. Sinneringen-Vechigen B führt die Tabelle an.
Zurzeit liegen hier noch keine Einzelschlägerresultate vor.
4. Liga Gruppe 1: Da die Mannschaften zwischen 1 und 3 Spiele gespielt haben, ist die Tabelle sehr unübersichtlich. Ersigen B, Gerlafingen-Zielebach C und Lohn führen nach Verlustpunkten. In der Gruppe 2 liegt ein Quartett in Front. Alle haben aber bereits Numeros kassiert. Heimiswil C hat die beste Bilanz. In der Gruppe 3 sieht es gleich aus. Hier führt Thun B. In der Gruppe 4 kann nur Oberönz-Niederönz B das Ries sauber halten und grüsst von der Tabellenspitze.
Zurzeit liegen hier noch keine Einzelschlägerresultate vor.
5. Liga Gruppe 1: Hasle bei Burgdorf B führt vor Hindelbank-Zollikofen B und Heimberg. Alle bereits mit Numeros. In der Gruppe 2 schlägt sich Zäziwil-Reutenen C wacker und erwischt alle Hornusse. Sie liegen daher im Moment klar auf Platz 1.
Zurzeit liegen hier noch keine Einzelschlägerresultate vor.
Hast du gute Fotos vom Hornussen, so sende diese an: gs@ehv.ch
Die besten werde ich auf der Homepage und im Infoblatt veröffentlichen.
