• Beitrag veröffentlicht:02.05.2022
  • Beitrags-Kategorie:Berichte

Bei sonnigem Wetter wurden einige Spiele des „Schneewochenendes“ nachgespielt.

NLA: Wäseli A verliert den Spitzenkampf gegen Bern-Beundenfeld A um 22 Punkte. Den Unterschied machten die schlechten Treffer. Sonst wäre es hauchdünn geworden. Höchstetten A siegt nach verhaltenem Start deutlich gegen Rüdtligen-Alchenflüh A. Bern-Beundenfeld und Höchstetten liegen ohne Verlustpunkt an der Spitze. Schafhausen i. E. A überzeugt weiter und gewinnt auch im Duell gegen Wichtrach A. Heimiswil A spielt eine Doppelrunde und kassiert in beiden Spielen Numeros. Mit nur 2 Punkten aus 2 Spielen fallen sie in der Tabelle zurück. Zuchwil A kann den ersten Streich von Wasen-Lugenbach A nicht abwehren und übernimmt die rote Laterne.

Bei den Einzelschlägern zeigt Stefan Studer Höchstetten A mit 96 Punkten die beste Leistung und macht weiter Boden gut. Andreas Keller Wasen-Lugenbach A kann sich lediglich 17 Rangpunkte sichern und fällt zurück. Nun hat nur noch Simon Knöpfel Richigen A das Punktemaximum. Hinter ihm ist es immer noch sehr eng. Simon Erni Höchstetten A, Martin Stettler Richigen A, Stefan Studer Höchstetten A, Dominik Howald Höchstetten A und Michael Wegmüller Urtenen A halten den Kontakt zur Spitze.

NLB Gruppe 1: Balzenwil A gewinnt gegen Lyssach A dank einem guten letzten Ries und hat immer noch das Punktemaximum. Utzigen A siegt gegen Röthenbach i. E. A und überholt diese in der Tabelle. Mättenwil-Brittnau A gewinnt gegen Sinneringen-Vechigen A und wahrt die gute Position in der Rangliste. Oschwand-Biembach A schlägt Winterthur A und hält Anschluss zur Spitze.

NLB Gruppe 2: Nun erwischt es auch Epsach A im Ries. Mit 3:3 Numeros gewinnen sie gegen Biglen-Arni A und halten den Schaden in Grenzen. Sie führen weiterhin nach Verlustpunkten. Utzenstorf-Koppigen A siegt gegen Grenchen und macht Boden gut. Obergerafingen A verliert gegen Zauggenried-Kernenried A und fällt leicht zurück. Thörigen A siegt gegen Recherswil-Kriegstetten A und hält Anschluss zur Spitze. Recherswil-Kriegstetten kann zu allem Übel den ersten Streich der Thöriger, einen 20er, nicht abtun und fällt weit zurück.

Bei den Einzelschlägern kommt Sven Hauswirth Sinneringen-Vechigen A im Direktduell gegen Marco Roos Mättenwil-Brittnau A nicht auf Touren und fällt weit zurück. Hinter Marco Roos folgen Stefan Möri Epsach A, Patrick Jordi Balzenwil A, Urs Bütikofer Zauggenried-Kernenried A und Michael Thierstein Bramberg A.

1. Liga Gruppe 1: Wäseli B siegt gegen Obersteckholz und bleibt das Mass aller Dinge. Büren zum Hof A gewinnt gegen Lueg i. E. dank Numero und überholt Alchenstorf, das mit Numero gegen Oberwil bei Büren verliert. Rütschelen A siegt gegen Dieboldshausen und liegt nach Verlustpunkten gleichauf mit Büren zum Hof.

1. Liga Gruppe 2: Steinen bei Signau A gewinnt gegen Obergoldbach und liegt in Führung. Rohrbachgraben siegt gegen Gerlafingen-Zielebach B und ist nach Verlustpunkten an erster Stelle. Knapp vor Zäziwil-Reutenen A, das dank dem Sieg bei Bollodingen-Bettenhausen an der Spitze dran bleibt.

1. Liga Gruppe 3: Aetingen A wahrt seine saubere Weste auch gegen Dürrenroth A und hat bereits 4 Punkte Vorsprung auf die Verfolger. Häusernmoos patzt gegen Habstetten und fällt zurück. Rüedisbach gewinnt gegen Rohrbach und kann aufschliessen. Krauchthal-Hub A gewinnt gegen Rüegsau-Affoltern A und bleibt nach Verlustpunkten dabei.

1. Liga Gruppe 4: Oeschenbach-Kleindietwil A siegt gegen Hergiswil am Napf und hat wie Unterfrittenbach-Emmenmatt A, das gegen Münchenbuchsee-Wohlen A dank Numero gewinnt, noch das Punktemaximum.  Dahinter folgen fünf Mannschaften, die lediglich durch zwei Punkte getrennt sind.

2. Liga Gruppe 1: Wattenwil A gewinnt gegen Frauchwil-Zimlisberg und hat die besten Karten. Grünenmatt-Gümligen A siegt gegen Steingrube-Zimmerberg und bleibt ihnen auf den Fersen.

2. Liga Gruppe 2: Rüti-Büren schlägt Bleienbach und liegt deutlich in Front. Wasen-Lugenbach C siegt dank Numero gegen Schwarzhäusern-Aarwangen und überholt diese nach Verlustpunkten.

2. Liga Gruppe 3: Biel-Schwadernau A gewinnt gegen Zollbrück und führt die Tabelle an. Oberbottigen siegt mit 4:4 Numeros gegen Graben und liegt auf dem virtuellen 2. Rang.

2. Liga Gruppe 4: Kirchberg schlägt Ferenberg, muss sich aber die ersten zwei Numeros schreiben lassen. Der Vorsprung ist immer noch komfortabel. Wiler ist dank dem Sieg gegen Biberist-Dorf nach Verlustpunkten auf dem 2. Platz.

3. Liga Gruppe 1: Münsingen führt vor Burgdorf, das ein Spiel mehr hat. Gerzensee-Kirchdorf-Herbligen liegt in Lauerstellung.

3. Liga Gruppe 2: Belp-Toffen B und Bramberg B führen nach Verlustpunkten. Dahinter ist alles sehr eng.

3. Liga Gruppe 3: Eine sehr ausgeglichene Gruppe wird von Thunstetten angeführt. Dahinter liegen Winterthur B und Wyssachen.

3. Liga Gruppe 4: Rüderswil B führt vor 5 Mannschaften mit gleichvielen Verlustpunkten.

4. Liga Gruppe 1: Lohn führt virtuell vor Schoren B. Dahinter ist es sehr eng.

4. Liga Gruppe 2: Kappelen-Saurenhorn führt souverän. Unterfrittenbach-Emmenmatt B klettert dank einem 4-Punkte-Sieg auf Rang 2.

4. Liga Gruppe 3: Zauggenried-Kernenried B kann sich als einzige Mannschaft das Punktemaximum gutschreiben lassen und führt deutlich vor Obfelden und Wäseli C.

4. Liga Gruppe 4: Gammen kann die Tabellenspitze gegen Aetingen B verteidigen, das im Ries ohne Fehl und Tadel bleibt.

5. Liga Gruppe 1: Heimberg übernimmt die Spitze, doch die Verfolger sind dicht dahinter.

5. Liga Gruppe 2: Hintermoos-Reiden B setzt sich leicht von Thörigen C ab.

Archivbild fotografiert von Stefanie Portner