Das traditionelle Unihockeyturnier vom Hornussernachwuchs im J+S-Alter fand am 06. Januar 2019 im Forum Sumiswald statt. Gespielt wurde in zwei Kategorien. In der Kategorie Nachwuchs waren die Jugendlichen bis 20 Jahre und bei den Kids diejenigen bis 12 Jahre eingeteilt. Als Turniersieger beim Nachwuchs konnten sich die Spieler „Rüderswil Maxis“ (Rüderswil) durchsetzen. In der Kategorie Kids gewannen wie im Vorjahr die Spieler „Small-Nousser“ (Hettiswil-Eintracht).
Kategorie Nachwuchs
In 2 Gruppen spielten die 12 Mannschaften eine einfache Runde „jeder gegen jeden“. Die beiden besten Mannschaften pro Gruppe qualifizierten sich für die Zwischenrunde. Dabei spielte der Gruppensieger gegen den Zweitplatzierten der anderen Gruppe. Beide Gruppensieger konnten sich in der Zwischenrunde durchsetzen für das abschliessende Finalspiel. Dieses gewannen die „Rüderswil Maxis“ (Rüderswil) und gingen als Turniersieger vom Platz. Zum dritten Mal hintereinander belegten „Bäckhänd obe Rächts“ (Rohrbach/Rohrbachgraben) den zweiten Schlussrang. Die „Nessubank Bäre“ (Sinneringen-Vechigen) sicherten sich den dritten Schlussrang. Mit dem undankbaren 4. Rang mussten sich die Spieler „büren youngsters“ (Büren zum Hof) begnügen. Sie spielten beim Hallenhornussen und Unihockey und belegten in beiden Turnieren vordere Ränge.
Kategorie Kids
Die 8 Mannschaften spielten in zwei Gruppen eine einfache Runde im Modus „jeder gegen jeden“. In der anschliessenden Zwischenrunde spielten die Gruppensieger gegen den Zweitplatzierten der anderen Gruppe. Wie beim Nachwuchs setzten sich die beiden Gruppensieger in der Zwischenrunde durch. Der Vorjahressieger „Small-Nousser“ (Hettiswil-Eintracht) setzten sich im Finalspiel durch und gewannen das Turnier. Die „Diä Wiude Jungä“ (Rohrbach/Rohrbachgraben) belegten den 2. Rang und der letzte Podestplatz ging an „Rüderswil Minis“ (Rüderswil). Den 4. Rang belegte „Stalden Dorf 2“ (Stalden Dorf).

Besten Dank
Vielen Dank dem OK und seinen Helfern, den Schiedsrichtern vom UHC Grünenmatt, den Samaritern und dem Forum-Team für die Organisation und Durchführung dieses Turniers. Der Dank geht auch an alle Mannschaften mit ihren Betreuern und Zuschauern, die an diesem Turnier teilgenommen und zum guten Gelingen beigetragen haben. Das OK wünscht allen viel Erfolg für die kommende Saison.
Ueli Kohli