Anders als bei den Hornussern findet das Eidgenössische Trachtenfest nur alle 12 Jahre statt. Aufgrund von Corona dauerte es dieses Mal sogar 14 Jahre, denn das letzte Eidgenössische fand 2010 in Schwyz statt.
Traditionell bildet der Festumzug den krönenden Abschluss der Festivitäten.
Am vergangenen Sonntag präsentierten rund 4’500 Teilnehmende in 55 farbenfrohen Umzugsbildern ihren Verein, ihren Verband, ihren Kanton, usw.
Eines der grössten Bilder gestaltete die Bernische Trachtenvereinigung mit ca. 250 Personen. Neben Unihockey und Schwingen trugen auch einige Hornusser dazu bei die Vielfalt des Kantons Bern zu zeigen.

Die roten Schindeln mit dem EHV Logo, die Stecken und Helme waren ein schöner Kontrast zwischen den vielen Trachtenleuten. Die als Souvenir verteilten Hornusse werden beim zahlreichen Publikum für bleibende Erinnerungen sorgen.
Auch unser ZV-Präsident Adrian Tschumi war am Fest präsent und hat die Hornusser vertreten. An der Delegiertenversammlung vom Freitag mit einem sympathischen Grusswort und am Sonntag im Bärnermutz als Ehrengast beim Festakt und als Zuschauer beim Festumzug.


