• Beitrag veröffentlicht:26.05.2023
  • Beitrags-Kategorie:Berichte

Schüler der 5.-9. Klasse der Realschule Oberburg besuchten mit Barbara Wüthrich und Christian Herren ein Schnupperhornussen bei der HG Burgdorf im Bühl bei Rohrmoos.

Am Dienstagmorgen, 27. Mai trudelte die Gruppe Schülerinnen und Schüler im beginnenden Regen mit ihren Velos beim Hüttli der Hornusser Burgdorf ein. Jürg Lysser orientierte sie kurz über das Hornussen, das verwendete Material, die Spielanlage sowie die Werte, für die das Hornussen steht.

Hornussen von Grund auf zu lernen ist nicht einfach

Eine kurze Umfrage zeigte jedoch, dass alle wussten, was Hornussen ist, einige den Sport selber betreiben und fast alle es schon mal versucht haben. Es bildeten sich drei Gruppen, die sich zuerst im Umgang mit dem Schlaggerät, dem Stecken übten. Schon zeigte sich, dass das gar nicht so einfach ist, wie es beim Zuschauen aussieht.

Dann ging es an den Bock, wo Werner Beyeler, Markus Burkhalter und Schulkamerad Julian Ryser den Akteuren beim Einrichten des Standes behilflich waren. Zuerst demonstrierten die paar aktiven Nachwuchshornusser wie es geht. Und bei nachlassendem Regen zeigten die zuschauenden Klassenkameraden:innen zunehmendes Interesse.

Ganz am Anfang und bei Regen hielt sich die Motivation in Grenzen

In der Folge kamen alle mehrmals dazu, sich im Schlagen des Nouss zu versuchen und weiss Gott, es machte immer mehr Spass und jeder getroffene Hornuss der Richtung Ries flog, wurde laut bejubelt. Es zeigten sich da mehrere Talente sowohl bei den Jungs als auch bei den älteren Mädchen.

Die jüngste Teilnehmerin konnte schliesslich auch noch einen Erfolg verbuchen

Zum Schluss versuchten dann noch ein paar Jungs, das Abtun der Hornusse mit den Schindeln zu üben. Julian Ryser warf die Hornusse und die Schüler versuchten sie abzutun. Auch das sieht halt einfacher aus, als es ist. Und wenn man weiss, dass ein gut getroffener Nouss mit bis zu 300 Km/h ins Ries fliegt, ist das alles andere als ein Kinderspiel.

Nach gut zwei Stunden intensivem Training trugen sich die Schülerinnen und Schüler dieses Sportmorgens mit Hornussen noch im Gästebuch der HG Burgdorf ein und das übliche Gruppenfoto wurde geschossen.

Die Gruppe Sportmorgen der Realschule Oberburg

Die Burdlefer Hornusser danken Barbara Wüthrich und Christian Herren, dass sie mit den Kindern an diesem Schnupperhornussen teilgenommen haben.

Die HG Burgdorf bietet Schnupper- und Plauschhornussen für Vereine, Firmen, Schulen und Gruppen an.

Immer auf dem neusten Stand: www.hornusserburgdorf.ch

Jürg Lysser, Aarwangen

Eintrag im Gästebuch