• Beitrag veröffentlicht:16.05.2022
  • Beitrags-Kategorie:Berichte

Bei strahlendem Frühsommerwetter war die Riesarbeit nicht einfach. Vor allem in den hinteren Ligen führte dies zu etlichen Numeros.

NLA: Höchstetten A und Bern-Beundenfeld A bleiben souverän an der Spitze. In knapp einem Monat kommt es dann zum grossen Showdown. Richigen A und Wäseli A sind die ersten Verfolger. Wichtrach A kassiert gegen Gerlafingen-Zielebach A einen 18er und rutscht auf den zweitletzten Tabellenplatz ab. Knapp davor Oberdiessbach A, das aber ein Spiel mehr auf dem Konto hat.

Bei den Einzelschlägern dominiert Höchstetten A nach Belieben. Stefan Studer erzielt mit 95 Punkten das beste Resultat dieser Runde. Er hat seinen Teamkollege Simon Erni dank mehr Schlagpunkten in der Tabelle überholt. Dahinter folgen Michael Gerber Bern-Beundenfeld A und Martin Stettler Richigen A. Simon Knöpfel Richigen A erwischt einen schlechten Tag und fällt zurück. Ähnlich ergeht es Dominik Howald Höchstetten A. Michael Wegmüller Urtenen A erwischt es noch schlimmer.

NLB Gruppe 1: Utzigen A gewinnt den Spitzenkampf gegen Mättenwil-Brittnau A und übernimmt nach Verlustpunkten die Tabellenführung. Dicht gefolgt von Balzenwil A und Röthenbach i. E. A. Bramberg A, Lyssach A und Rüderswil A kassieren Numeros und rutschen in der Tabelle ab.

NLB Gruppe 2: Biglen-Arni A gewinnt gegen Thörigen A dank dem längeren Ries, das aber auch lediglich ein Punkt besser ist, hauch dünn und hält den Anschluss an die Spitze. Epsach A gewinnt mit 1:1 Numeros gegen Belp-Toffen A. Zauggenried-Kernenried A siegt erneut und mischt vorne mit. Winistorf-Seeberg A schlägt Utzenstorf-Koppigen A und schliesst zu diesen auf. Thun A verliert gegen Recherswil-Kriegstetten A und fällt leicht zurück.

Bei den Einzelschlägern büsst Marco Roos Mättenwil-Brittnau A zwei Punkte ein, kann sich aber noch an der Spitze halten. Patrick Jordi Balzenwil A hat nach Verlustpunkten gleichgezogen. Ein Punkt dahinter folgt Stefan Möri Epsach A. Urs Bütikofer Zauggenried-Kernenried A büsst weitere drei Punkte ein. Patrick Iff Utzenstorf-Koppigen A profitiert und zieht mit ihm gleich. Knapp dahinter folgt Emanuel Reist Winistorf-Seeberg A.

1. Liga Gruppe 1: Wäseli B siegt weiter und bleibt unangefochten an der Spitze. Rütschelen A siegt souverän und verteidigt den Aufstiegsplatz. Dieboldshausen siegt erneut und schiebt sich an Aeschi A vorbei, das gegen Wasen-Lugenbach B in den Schlagpunkten keine Chance hat.

1. Liga Gruppe 2: Steinen bei Signau A gewinnt und übernimmt die alleinige Führung. Knapp dahinter folgt Etzelkofen A. Rohrbachgraben kassiert das erste Numero und fällt leicht zurück.

1. Liga Gruppe 3: Aetingen A siegt erneut und bleibt souverän an der Spitze. Die Verfolger gewinnen alle ihre Spiele und halten Anschluss. Rüedisbach und Krauchthal-Hub A liegen nach Verlustpunkten auf Rang 2.

1. Liga Gruppe 4: Oeschenbach-Kleindietwil A gewinnt und hat immer noch das Punktemaximum. Knapp dahinter folgt Unterfrittenbach-Emmenmatt A. Die übrigen Mannschaften haben schon sechs und mehr Punkte Rückstand auf den Leader.

2. Liga Gruppe 1: Grünenmatt-Gümligen A siegt und überholt Wattenwil A, das ein Numero kassiert. Schwarzenburg siegt und bleibt in Tuchfühlung mit der Spitze.

2. Liga Gruppe 2: Rüti-Büren gewinnt und hat bereits sechs Punkte Vorsprung auf die Verfolger, da Heimiswil B ein Numero kassiert und zurückfällt.

2. Liga Gruppe 3: Biel-Schwadernau A siegt und verteidigt die Führung. Von den Spitzenmannschaften erwischt es Oberbottigen und Zollbrück. Beide fallen leicht zurück.

2. Liga Gruppe 4: Kirchberg hatte vorgespielt und konnte gemütlich aus dem Liegestuhl beobachten, was die Verfolger machen. Hindelbank-Zollikofen A löst dies souverän, Mülchi siegt gegen Langnau-Berge dank Numeros und bindet diese zurück.

3. Liga Gruppe 1: Burgdorf holt als einzige Mannschaft das Punktemaximum und schliesst zu Münsingen auf.

3. Liga Gruppe 2: Auswil-Wyssbach A gewinnt und schiebt sich an die Spitze. Nach Verlustpunkten liegt nur noch Rüdtligen-Alchenflüh B vor ihnen.

3. Liga Gruppe 3: Von den Spitzenmannschaften patzen alle im Ries. Es führt Winterthur B vor dem punktgleichen Thunstetten.

3. Liga Gruppe 4: Rüderswil B kassiert ein Numero, büsst Punkte ein, führt aber noch nach Verlustpunkten. Reinach verliert den Spitzenkampf gegen Sinneringen-Vechigen B denkbar knapp.

4. Liga Gruppe 3: Zauggenried-Kernenried B gewinnt das vorgezogene Spiel gegen Schafhausen i. E. B dank Numeros und behauptet sich an der Tabellenspitze.

Riesarbeit in Perfektion