• Beitrag veröffentlicht:24.02.2025
  • Beitrags-Kategorie:Berichte

Der EMHV konnte heuer an 2 Wiederholungskursen Total 110 und am Grundkurs 73 Teilnehmer:innen begrüssen. Das Restaurant Sternen Neumühle bietet mit seinen Räumlichkeiten und Angeboten die ideale Grundlage für eine erfolgreiche Kursgestaltung und somit auch erfolgreiches Abschneiden an den abschliessenden Tests. Heuer galt es den Fragebogen mit 35 Fragen unter 5 Fehlern zu bestehen. Und ich kann es vorwegnehmen, alle haben bestanden. Herzliche Gratulation.

An den WKs, die unter der Woche an 2 Abenden in je 2½ Stunden über die Bühne gingen, führte vom Ausbildungsteam sogar unser EHV Obmann Böbu Bichsel eine Lektion. Er liess es sich nicht nehmen, trotz viel Engagement im EHV, auch als Ausbilder der SR im EMHV seinen Beitrag zu leisten.

Mit Benjamin Burkhalter und unserem aktuellen Veteranen Obmann Andy Infanger waren auch zwei Männer dabei, die in Zukunft in der Ausbildung der Schiedsrichter tätig sein werden. Sie konnten den bestandenen Referenten und der Kursleitung schon sehr wertvolle Inputs für die Zukunft geben, denn neue Ideen und Anregungen schaden auch in der SR-Ausbildung nicht.

Andy Infanger und Benjamin Burkhalter

Am Grundkurs, der am 22. Februar den ganzen Tag dauerte, waren das punktgenaue Tagesprogramm und das Mittagessen die Höhepunkte. Der theoretische Teil dauerte genau bis 11:55 Uhr, so dass wir um 12:00 Uhr pünktlich das feine Essen geniessen konnten. Um 13:00 Uhr wurde frisch gestärkt in 2 Gruppen mit dem Programm weitergefahren: Eine Gruppe lernte im Saal die Spielliste richtig ausfüllen, die andere Gruppe wurde im praktischen Teil draussen an 2 Posten mit Themen wie freie Zone abstecken, Fallstellen beurteilen, Schnürlen, Bockangelegenheiten usw. gefordert. Anschliessend wurden die Gruppen gewechselt und man genoss auch das frühlingshafte angenehme Wetter zu einem kurzen Pausenschwatz.

Der praktische Teil fand im Freien statt.

Danach trafen wir uns wieder im grossen Saal und Vize-Obmann Stefan Rellstab gab die Prüfungsbedingungen zum anstehenden Test bekannt. Keine Gruppenarbeit, aber der Gebrauch des Reglements ist erlaubt.

Wie eingangs erwähnt konnten alle 73 Grundkursteilnehmer:innen, aber auch die 110 WK- Teilnehmer:innen mit der neuen SR- Lizenz, die 5 Jahre Gültigkeit hat, ausgestattet werden.

Den Test haben alle bestanden.

In seinem Schlusswort wünschte der Obmann EMHV Thomas Schönholzer den neuen SR gute Entscheide, Freude bei der Arbeit als SR und auch Standfestigkeit bei schwierigen Entscheiden. Grosser Dank an Vize-Obmann Stefan Rellstab für das Bereitstellen aller Unterlagen und das gesamte Anmeldewesen, den Ausbildnern Andreas Lüdi, Böbu Bichsel und Bänz Wegmüller für ihre tolle Mitarbeit und den neuen Ausbildnern für ihren Beitrag zu sehr gelungenen SR-Kursen EMHV im Jahr 2025.

Thomas Schönholzer Obmann EMHV

Ausbildnerteam EMHV 2025
Theorieblock am Grundkurs
Böbu Bichsel während seiner Lektion.