„Corona“ das magische Wort im Jahr 2020 wurde auch im Pneu Bösiger-Cup spürbar. Später als geplant wurde eine Express-Variante gestartet. Statt am 6. April fiel der Startschuss erst am 8. Juni. Der Finaltag ging am 11. Juli über die Bühne. Knapp vor den Sommerferien!
Zuerst wollte ich mit 52 Mannschaften starten, doch beim zweiten Aufruf und vielen Rückmeldungen kamen nur noch 40 Mannschaften zusammen. Diese wurden in 4er-Gruppen eingeteilt. Bis am 28. Juni konnten alle 60 Spiele der Vorrunde gespielt werden. Danke für den super Einsatz. Für den 1/8-Final qualifizierten sich alle Gruppensieger sowie die 6 besten Zweitplatzierten. Innerhalb einer Woche wurde alles gespielt. Für den ¼-Final blieben nur 4 Tage übrig und auch dies verlief reibungslos. Der erstmals ins Leben gerufene Finaltag konnte am 11 Juli in Oberönz gestartet werden.
Der Halbfinal konnte pünktlich um 11 Uhr angespielt werden. Super !!! Diese Zuschauerkulisse hatte es wahrlich in sich. Am Bockstand wurde spektakuläres Hornussen vom feinsten zelebriert. Nicht nur alles Volltreffer, nein auch Fehlstreiche mussten geschrieben werden. Somit gab es auch die unbeliebten Nummern.
An diesem Tag führte kein Weg an Höchstetten 1 vorbei. Klasse Leistung am Bock sowie eine super Arbeit im Spielfeld. Die anderen 3 Mannschaften hatten sich bis zum letzten Streich gewehrt, doch dies nützte nicht viel gegen die Kameraden von Höchstetten.
Halbfinals:
Höchstetten 0 Nr. 649 Punkte – Balzenwil 0 Nr. 585 Punkte
Obergerlafingen 2 Nr. 552 Punkte – Epsach 0 Nr. 527 Punkte
Final:
Höchstetten 0 Nr. 720 Punkte – Epsach 2 Nr. 586 Punkte
Herzliche Gratulation an alle Finalisten!
Für Zuschauer, Spieler und Organisator ein super Event. Herzlichen Dank an die Oberönzer, unter der Leitung von Werner Kopp. Ich konnte sehr viele positive Reaktionen zu diesem Tag entgegennehmen. Das heisst, wir werden uns wohl für 2021 wieder einen Finaltag reservieren dürfen.




