Fahnenweihe Biel Schwadernau
Bei schönem Wetter führte die HG Biel-Schwadernau am 15. und 16. August ihre Fahnenweihe durch.
Bei schönem Wetter führte die HG Biel-Schwadernau am 15. und 16. August ihre Fahnenweihe durch.
Jetzt werden die Planungsarbeiten intensiviert.
Bei schönem Wetter lud Biel-Schwadernau zu ihrer Hüttliweihe ein.
Aufgrund der aktuellen Situation hat sich die AK entschlossen den Förderpreis für das Jahr 2020 nicht auszuschreiben.
180 Veteranen spielten am Veteranentag des EMHV in Kernenried.
Höchstetten 1 gewinnt vor Rohrbachgraben 1 und Höchstetten 2.
Grünenmatt-Brandis / Langnau-Berge gewinnen vor Rüderswil und Lyssach / Utzenstorf 2.
Röthenbach i. E. 1 gewinnt vor Heimiswil 1 und Schüpbach 1.
Wäseli 1 gewinnt vor Bern-Beundenfeld 1 und Wäseli 2.
Winistorf-Seeberg / Selzach-Solothurn verteidigt den Titel.
Am Wochenende spielen drei Zweckverbände ihre Gruppenmeisterschaft.
Der Glögglimatch konnte trotz den schwierigen Umständen gespielt werden.
Hettiswil-Eintracht / Hindelbank feiert einen Start-Ziel-Sieg.
Bigenthal-Walkringen / Bowil / Steinen b. Signau gewinnt.
Oberönz-Niederönz / Wangenried-Wanzwil / Graben verteidigt den Titel.
Das OK EHF 2021 hatte ziemlich genau ein Jahr vor dem Grossanlass zur Infoveranstaltung eingeladen.
Im EMHV wurde die dritte Runde gespielt. Rüderswil übernimmt die Spitze.
Am 2. August 2020 trafen sich die 4 teilnehmenden Gesellschaften auf der Thuner Allmend.
Am 5. Juni 2020 empfing die HG Thun das Team des Schweizer Fernsehens.
Rudolf Meier begann bei der HG Rüedisbach und wechselte 1982 zur HG Koppigen.
Am letzten Samstag haben bereits wieder einige Spiele der Nachwuchsmeisterschaft stattgefunden.
Eine erstaunlich grosse Anzahl Gruppen nahm trotz Corona und bei enormer Hitze an der GM des NOHV teil.
Bei herrlichem Sommerwetter fanden 33 aktive Hornusser den Weg nach Höchstetten.
Fritz Langenegger darf am 26.07.2020 seinen 85. Geburtstag feiern.