Tannwaldhornussen
Am 7. August fand das Tannwaldhornussen in Alchenstorf statt.
Am 7. August fand das Tannwaldhornussen in Alchenstorf statt.
Obwohl das EHF abgesagt werden musste, wird einen Auftritt über dem Festgelände stattfinden.
Das Wasser kam, das Wasser ging und der Sand blieb.
Höchstetten A siegt klar gegen Richigen A und sichert sich vorzeitig den Gruppensieg.
Wasen-Lugenbach 1 siegt vor Heimiswil 1 und Schüpbach 1.
Die Ausbildung des Nachwuchs liegt ihm besonders am Herzen.
Es sind noch Lose zum Kauf vorhanden. Die Ziehung der Hauptpreise findet Ende August statt.
196 Veteranen trafen sich zum Kräftemessen in Krauchthal. Es wurde an zwei Tagen gespielt.
Bei schönem Wetter und teils kräftigem Westwind fand der Fengelberg in Aeschi statt.
Am Morgen schön und am Nachmittag nass. Dennoch ein gelungener Anlass.
Lyss A sichert sich den Halbfinalplatz und kann nur noch von Wäseli A vom 2. Rang verdrängt werden.
Bei guten Verhältnissen trafen sich 54 Hornusser*innen in Biglen-Arni.
Die Anmeldung ist vom 24.08.2021 ab 18:00 Uhr offen.
36 Aktive trotzten dem regnerischen Wetter und bestritten das diesjährige Jodlerhornussen.
Hier findet ihr die wichtigsten Punkte für die Durchführung eines Anlasses.
Zu seinem Amtsantritt als Sekretär EHV startete die Schweizermeisterschaft.
Michael Gasser gewinnt das Duell der Verfolger gegen Martin Hess und bleibt in Tuchfühlung mit dem Podest.
Aufgrund der abgeänderten Meisterschaft sind folgende Änderungen bei den Rangverkündigungen vorgesehen.
Auch im letzten Gruppenspiel siegt Zimmerwald A und holt das Punktemaximum.
Ab dem 2. August kannst du dich für den Ausbildungstag für Junioren anmelden.
Die 1/8-Finals des emmental versicherung Cup sind nun bekannt.
Wir laden euch zum Bambinihornussen vom 4. September ein.
Nach 16 erfolgreichen Saisons mit Wäseli A kehrte Roland Schneider auf die Saison 2020 zu seiner Heimgesellschaft Ferenberg zurück.
Am 18. September treffen sich die Frauen und Mädchen in Aeschi.