Porträt Marc Rüfenacht
Marc Rüfenacht Mannschaftsführer Bern-Beundenfeld A.
Marc Rüfenacht Mannschaftsführer Bern-Beundenfeld A.
Bei strahlendem Sonnenschein führte die HG Rüderswil das Freundschaftshornussen durch.
Die Hornusserturniere vom 16.11.2019 in Moosseedorf müssen wegen zu wenig Anmeldungen abgesagt werden.
Bei typischem Herbstwetter feierte der Glöggliverband sein 30jähriges Bestehen.
Hmmm... mal schauen, ob ich in diese Fussstapfen passe...
Der Aargauer-Luzerner Hornussertag fand dieses Jahr in Rothrist statt.
Zum Abschluss stand noch das Freundschaftshornussen auf dem Programm.
Im Jahre 2015 wurde die HG Winistorf-Seeberg gegründet. Dies wurde am 5. Oktober gefeiert.
Am 4. Oktober stand der Veteranentag MWHV in Utzigen auf dem Programm.
Am Freitag fiel der Startschuss zum ersehnten Hornusserfest der HG Mülchi.
Ein Hornusser und ein Platzger treffen sich zufällig und schwärmen gegenseitig von ihren Sportarten.
Die HG Utzigen hat es auch geschafft und gehört zum 100er Club.
Dieses Wochenende wurde in Rothrist das Oberaargauer Wanderhorn durchgeführt.
Bei schönem Herbstwetter und starkem Westwind fand das Herbsthornussen statt.
Bei schönem Herbstwetter spielten die Nachwuchshornusser am Wanderhorn Fengelberg.
Bei schönem Herbstwetter starteten die Hornusser Winistorf-Seeberg zu ihren Kleinanlässen.
Sven Althaus Nachwuchsbetreuer HG Unterfrittenbach-Emmenmatt.
Am ersten Wochenende wurden je 10 Mannschaften eingeladen
Bereits zum zweiten Mal nahm die HG Thörigen am Tessinhornussen in Vezia teil.
Bei besten Bedingungen trafen sich die Veteranen aus dem Osten in Winterthur.
Am 14. September trafen sich 56 Nachwuchshornusser/-innen auf der Thuner Allmend.
36 Aktiv-, 10 Nachwuchsgruppen und 4 Juniorengruppen trafen sich zum Final in Aetingen.