Auslosung Hornusserfeste 2022
Einteilung Interkantonale Hornusserfeste 2022, ESAF 2022 und Zweckverbandsfeste 2022.
Einteilung Interkantonale Hornusserfeste 2022, ESAF 2022 und Zweckverbandsfeste 2022.
Das erste Festwochenende ist vorbei und es gab viele strahlende Gewinner.
Bei teilweise starkem Seitenwind war es nicht einfach das Ries sauber zu halten.
Lyss dominiert die GM NOHV in Diessbach.
Dem schönen und liebevoll gestalteten Festplatz ist anzusehen, wie viel Arbeit die Hergiswiler in die Organisation gesteckt haben.
Zum Auftakt der Hornusserfeste in Bätterkinden fand die GM des MWHV statt.
Alle sind bereit, um morgen die Hornusserfeste in Ettiswil und Bätterkinden so richtig zu lancieren.
Die Riese befinden sich auf dem Moos und die Festzelte für die Verpflegung sowie Abendunterhaltung befinden sich in Ried bei Worb.
Dass der Sieg über die Gruppen des Schweizermeisters Höchstetten gehen wird, war wohl allen Beteiligten im Voraus klar.
Wenn noch ein Wunsch fürs nächste Jahr angebracht werden könnte, wäre dies wohl ein paar Grad kühleres Wetter.
Mit diesem Aufstieg wird dokumentiert, dass das Hornussen in Burgdorf doch noch gefördert wird.
Wenn das Fazit der Balzenwiler Hornusserfeste 2022 ein Gesicht bräuchte, wäre es dasjenige von Nachwuchsspielerin Lia Dahinden.
Bei schlussendlich guten Windverhältnissen fand am 29.07.2022 der vierte Moos-Cup mit tollem Hornussersport in Arni statt.
Der EHV führt auch in diesem Jahr eine Weiterbildung für alle Coaches durch. Bitte kontrolliert wie lange eure Lizenz noch gültig ist.
Die Hornusser durften die Gastfreundschaft von Oeschenbach-Kleindietwil geniessen.
Lyssach B gewinnt den Glögglimatch mit grossem Vorsprung.
Für die Gruppenmeisterschaft des NOHV in Diessbach haben sich 44 Gruppen angemeldet.
Bis 2002 war die HG Genf Mitglied des EHV. 20 Jahre später wurde wieder in Genf gespielt.
Regen, Hitze, Triumphe und Unfälle: Das erste Wochenende wurde zu einer Achterbahnfahrt der Gefühle.
Als kleiner Besucher war ich 1942 zum ersten Mal auf dem Hornusserplatz in Thörishaus.
Als die Sichtverhältnisse schwieriger wurden, wollten die Emmentaler noch einen Umgang anhängen.
Die Burdlefer erfüllen sich den Traum vom Aufstieg in die 2. Liga.
Derzeit beschäftigt das OK vor allem der Service sowie das benötigte Kulturland bei Schlechtwetter.