Nachwuchs-Hornusserfest 2023
Mit grossen Schritten geht es dem Eidg. Nachwuchshornusserfest entgegen.
Mit grossen Schritten geht es dem Eidg. Nachwuchshornusserfest entgegen.
Der letzte Tag auf dem Schlosswiler Moos war schweisstreibend.
Durch den strahlend blauen Himmel waren die Sichtverhältnisse schwierig für die Mannschaften.
Die grosse Hitze und der blaue Himmel prägten die Wettkämpfe.
Wenn keine 18er mehr möglich sind, dann musst du mit 15ern zufrieden sein.
Hitze und Ausdauer dominieren die Gruppenmeisterschaft des MWHV.
Nicht nullachtfünfzehn soll dieser Tag werden, so die Ansage vom Wägi Bänz.
Neben einem feinen Essen wird rege gefachsimpelt und diskutiert.
Der von Obfrau Daniela Kallen geführte Wettkampf fand bei schönem Wetter auf dem Worbenfeld statt.
Das kameradschaftliche Beisammensein stand an diesem Tag im Vordergrund.
Die Sichtbedingungen waren nicht einfach und so gab es viele Numeros.
Eine kurze Vorschau zum dritten und vierten Festwochenende.
In beiden Stärkeklassen musste sich die schlagstärkste Mannschaft ein Numero notieren lassen.
Höchstetten A entscheidet den Spitzenkampf gegen Wäseli A deutlich zu ihren Gunsten.
Wegen einer drohenden Gewitterzelle wurde der Ausstich eine halbe Stunde später, um 12:30 Uhr, gestartet.
In der Eishalle war es zu Beginn der Rangverkündigung einige Grad kühler als draussen.
Bei angenehmem Sommerwetter fand das Jubiläumshornussen in Brittnau statt.
Der diesjährige Veteranentag wurde von den Hornussern Mättenwil-Brittnau durchgeführt.
Am 1. August 2023 fanden sich erneut alle Jodelbegisterten, die noch dem Traditionssport Hornussen frönen, zum diesjährigen Jodlerhornussen ein.
Das Nachwuchs-Zweckverbandsteam vom MWHV spielte als Sparring-Team am Vechigen-Worblentaler.
Nach dem letzten Streich versammelten sich alle, um den Tag zu feiern und die Gewinner zu ehren.
Auf dem Schlosswiler Moos erfolgte der Start der Hornusserfeste Richigen 2023.
Lüsslingen-Nennigkofen 1 gewinnt vor Epsach 1 und Lyss 1.
Zum ersten Mal wurden die Daten aus der App „Hornussen Live“ direkt übernommen.