• Beitrag veröffentlicht:01.10.2019
  • Beitrags-Kategorie:Berichte

Dieses Wochenende wurde in Rothrist das Oberaargauer Wanderhorn durchgeführt. Die Vorbereitungen liefen unter der Woche auf Hochtouren, denn die HG Rothrist-Olten wollte ein Fest mit einer guten Stimmung und schönen Erinnerungen herrichten.

Die 2. Stärkeklasse durfte bei kräftigem Seiten- und Gegenwind am Samstagmorgen beginnen. Trotz des Seitenwindes gab es bei den oft unterbesetzten Mannschaften einige Nummern. In der Mannschaftswertung siegte Balzenwil B und erhielt somit das heissbegehrte Wanderhorn. Die Glocken erhielten Mättenwil-Brittnau B mit zwei Punkten Vorsprung vor Bleienbach.

Bei der Einzelwertung wurde es ebenfalls sehr spannend. Luca Schütz Rohrbach erzielte am meisten Punkte und siegte vor Roland Lanz Balzenwil B und Sämi Liechti Bleienbach. Manuel Bühlmann Mättenwil-Brittnau B war der beste Nachwuchshornusser.

Manuel Bühlmann, Roland Lanz, Luca Schütz, Roland Lanz

Der Wind änderte sich am Nachmittag nicht und somit hatte die 1. Stärkeklasse sehr ähnliche Verhältnisse, wie die Mannschaften am Morgen. Es fielen jedoch deutlich weniger Nummern. Mättenwil-Brittnau A siegte und durfte das Wanderhorn in Empfang nehmen. Da die Mannschaft aber wegen einer Terminkollision nicht in Rothrist spielen konnte, wurde an der Delegiertenversammlung bestimmt, dass ihr Meisterschaftsspiel gegen Balzenwil A gewertet wird. Balzenwil A erzielt vor Thörigen A den zweiten Rang. Sie beide konnten eine Glocke als Wanderpreis in Empfang nehmen.

In der Einzelwertung gab es ein Dreifachsieg für Mättenwil-Brittnau A. Michael Aerni siegte vor Daniel Leibundgut und Marco Roos. Dominic Aegerter Thörigen A wurde bester Nachwuchshornusser.

Daniel Leibundgut, Michael Aerni, Marco Roos

Der Sonntag stand im Zeichen der Nachwuchshornusser. Der Wind wurde im Vergleich zum Vortag noch etwas stärker. Lieder mussten sich alle NW-Mannschaften einige Nummern schreiben lassen. Es wurde aber dennoch bis zum Schluss um jeden Nouss gekämpft. Bleienbach/Rütschelen gewann das Fest souverän vor Mättenwil-Brittnau/Balzenwil und Gondiswil/Obersteckholz.

In der Stufe 1 gewann Luan Berchtold Bleienbach überlegen. Er liess Roland Eggenweiler Gondiswil und Ivan Schärer Mättenwil-Brittnau hinter sich.

Roland Eggenweiler, Luan Berchtold, Ivan Schärer

Der Kampf um den Thron in der Stufe 2 gewann Roman Jenzer Rütschelen sehr knapp vor Matthias Glauser Gondiswil. Dritter wurde Tim Lingg Obersteckholz.

Matthias Glauser, Roman Jenzer, Tim Lingg

Die Stufe 3 bot Spannung. Niklas Leuenberger Gondiswil gewann mit einem Punkt Vorsprung auf Manuel Bühlmann und Nick Kunz, beide Mättenwil-Brittnau.

Manuel Bühlmann, Niklas Leuenberger, Nick Kunz

Das erste von zwei Festwochenenden in Rothrist ist somit abgeschlossen. Die HG Rothrist-Olten schaut gerne auf dieses Wochenende zurück, hat aber die Augen auf das kommende Wochenende gerichtet, denn dann findet der Aargauer-Luzerner Hornussertag statt. Wiederum mit 2 x 8 Mannschaften und einem Nachwuchshornussertag.
Tobias Schmitter, Rothrist-Olten