• Beitrag veröffentlicht:01.09.2019
  • Beitrags-Kategorie:Berichte

Am 31. August 2019 trafen sich die besten Nachwuchshornusser der vier Zweckverbände in Aetingen zum Wettkampf auf höchstem Nachwuchs-Niveau. Es gab grossartige Leistungen von talentierten Nachwuchssportlern zu beobachten.

Teambesprechung vor dem Einsatz

Die Aufgabe war für die Teilnehmenden nicht einfach. Es galt mit 18 Spielerinnen und Spielern (3 aus der Stufe 1, 6 aus der Stufe 2 und 9 aus der Stufe 3) das Ries von 1 bis 20 sauber zu halten. Der Gegenwind und der blaue Himmel mit weissen Schleierwolken machten die Aufgabe noch schwieriger. Die starke Leistung der Emmentaler im Ries und am Bock sorgte für klare Verhältnisse. Als einziges Team kassierten sie keine Nummer und erzielten auch noch die höchste Punktzahl.

Die Sieger aus dem Emmental

Rangliste:
1. EMHV 0/1032
2. OZHV 3/859
3. NOHV 4/865
4. MWHV 5/926

Die ersten drei pro Stufe durften eine kleine Glocke in Empfang nehmen. In der Stufe 1 gewann Niklas Iseli Schafhausen i.E. mit 39 Punkten vor Jannik Leuenberger Dürrenroth mit 38 Punkten und Fabian Hiltbrunner Winistorf-Seeberg mit 31 Punkten.

Jannik Leuenberger, Niklas Iseli, Fabian Hiltbrunner

Die Erstplatzierten in der Stufe 2 waren Loris Aegerter Belp-Toffen mit 62 Punkten, vor Flavio Hotz Thun mit 60 Punkten und Reto Niffenegger Schafhausen i.E. mit 53 Punkten.

Flavio Hotz, Loris Aegerter, Reto Niffenegger

In der 3. Stufe zeigten die jungen Athleten starke Leistungen. Trotz stärkerem Gegenwind resultierten lange Streichen. Es gewann Nino Schüpbach Gerlafingen-Zielebach mit 93 Punkten und Streichen von 24, 23, 23, 23 vor Dominic Aegerter Thörigen mit 91 Punkten und Loris Lancione Trimstein mit 82 Punkten.

Dominic Aegerter, Nino Schüpbach, Loris Lancione

Nach dem Wettkampf konnte das Gelände des folgenden Eidgenössischen Nachwuchsfestes erkundet werden. Wer ein gutes Resultat erzielt hat, kommt bestimmt mit einem guten Gefühl zu diesem Grossanlass.
Roland Stampfli, Berichterstatter