Am 2. Oktober 2021 trafen sich die stärksten Nachwuchshornusser bei bestem Herbstwetter zum Zweckverbandshornussen in Biglen-Arni. Durchführende Gesellschaft war die HG Oberthal.
Qualifiziert haben sich 72 Nachwuchshornusser über die diesjährige Nachwuchsmeisterschaft der Zweckverbände. Auf zwei Ries spielten die Mannschaft aus dem MWHV gegen den OZHV und der EMHV gegen den NOHV.
In der Stufe 1 gab es auf dem Podest ein Kopf an Kopf Rennen. Leon Kühni Krauchthal-Hub und Leandro Schulthess Kirchberg hatten beide 32 Punkte sowie die gleichen Streiche. Somit musste das Geburtsdatum über den Sieg entscheiden und der Ältere hatte den Vorteil. Leon Kühni erreichte somit den 1. Rang vor Leandro Schulthess und Nils Uhlmann Oschwand-Biembach mit 28 Punkten.

In der Stufe 2 konnte Marcel Balmer Bramberg mit 73 Punkten seine Leistung abrufen und gewann mit grossen Vorsprung. Jannik Leuenberger Dürrenroth belegte mit 60 Punkten den 2. Platz. Kieran Jaggi Recherswil-Kriegstetten mit ebenfalls 60 Punkten, aber dem kürzeren Streich, platzierte sich auf dem 3. Platz.

In der Stufe 3 zeigte Nik Vogel Oberdiessbach eine sensationelle Leistung und gewann mit den Streichen 23, 23, 22, 22 und total 90 Punkten das Zweckverbandshornussen. Christian Ruch Eriswil mit ebenfalls sehr guten 82 Punkten belegte den 2. Rang vor Pascal Hunziker Oberönz-Niederönz mit 80 Punkten.

Bei den Mannschaften konnte der NOHV das Ries sauber halten und gewann mit 0 Nr. 897 Punkten. Die Emmentaler belegten mit 2 Nr. 965 Punkten den 2. Platz vor dem MWHV mit 3 Nr. 837 Punkten und dem OZHV mit 4 Nr. 881 Punkten.



