NW Zweckverbandsfest EMHV
Bei schönem Spätsommerwetter trafen sich 22 Mannschaften in Ersigen und kämpften um den Festsieg. Wie so oft beim Nachwuchs war die Leistung im Ries ausschlaggeben. Hasle bei Burgdorf musste sich nur ein Numero schreiben lassen und schwang oben aus. Dicht auf den Fersen folgte Röthenbach i. E. mit zwei Numeros und Bigel-Goldbach/Schafhausen mit drei Numeros. Auch Rüderswil mit 3 Numeros und Dürrenroth/Häusernmoos mit 4 Numeros konnten sich eine Medaille sichern. Die schlagstärkste Mannschaft Lyssach/Burgdorf/Kirchberg/Utzenstorf kassierte 5 Numeros und belegte den 7. Rang.



In der Stufe 1 siegte Ramon Wenger Röthenbach i. E. mit 27 Punkten vor Kevin Iseli Schafhausen i. E. mit 25 Punkten und Nils Uhlmann Oschwand-Biembach mit 23 Punkten.

In der Stufe 2 gewann Niklas Iseli Schafhausen i. E. mit 57 Punkten vor Marc Wittwer Rüderswil mit 51 Punkten und Simon Berger Schüpbach mit 49 Punkten.

In der Stufe 3 erzielte Nik Vogel Oberdiessbach mit 89 Punkten das höchste Resultat des Tages. Rang 2 sicherte sich Sascha Krähenbühl Gohl mit 86 Punkten vor Reto Niffenegger Schafhausen i. E. mit 79 Punkten.

Vor der Rangverkündigung des Festes wurden noch die Gewinner der Emmentalischen Nachwuchsmeisterschaft ausgezeichnet.
Hasle bei Burgdorf siegte mit 12 Nr. 1708 Punkten vor Dürrenroth/Häuserenmoos mit 13 Nr. 2047 Punkten und Lyssach/Burgdorf/Kirchberg/Utzenstorf mit 15 Nr. 2240 Punkten.



In der Stufe 1 siegte Nils Uhlmann Oschwand-Biembach mit 110 Punken vor Leandro Schulthess Kirchberg mit 95 Punkten und Kevin Iseli Schafhausen i. E. mit 88 Punkten.

In der Stufe 2 siegte Simon Kämpfer Dürrenroth mit 223 Punkten vor Marc Liechti Röthenbach i. E. mit 197 Punkten und Timo Affolter Aefligen mit 187 Punkten.

In der Stufe 3 siegte Marco Kämpfer Dürrenroth mit 322 Punkten vor Sascha Krähenbühl Gohl mit 310 Punkten und Janis Lüthi Hasle bei Burgdorf mit 310 Punkten.

Interkantonales NW-Fest Ersigen
Bei sonnigem Wetter trafen 22 Mannschaften aufeinander. Im Ries wurde um jeden Nouss gekämpft und die Aufstellung wurde teilweise von Schläger zu Schläger variiert. Die Stimmung war prächtig und die Bedingungen perfekt.
Bleienbach/Rütschelen/Bollodingen/Wiedlisbach siegte mit 2 Nr. 429 Punkten vor Rüdtligen/Aefligen/Gerlafingen/Zauggenried mit 3 Nr. 540 Punkten und Lyssach/Burgdorf/Kirchberg/Utzenstorf mit 4 Nr. 618 Punkten.



In der Stufe 1 siegte Leandro Schulthess Kirchberg nahe seines Trainingsplatzes mit 35 Punkten vor Sven Flükiger Tramelan mit 33 Punkten und Nils Uhlmann Oschwand-Biembach mit 31 Punkten.

In der Stufe 2 dominierte Kieran Jaggi Recherswil-Kriegstetten mit 65 Punkten. Auf Rang 2 kämpfte sich Simon Fankhauser Zimmerwald mit 49 Punkten vor Madox Santschi Münsingen mit 46 Punkten. Sie mussten beide um ihren Podestplatz zittern, da ihnen der letzte Streich mächtig in die Hosen ging.

In der Stufe 3 erzielte Julian Schmutz Dieboldshausen mit 91 Punkten das Höchstresultat und kürte sich verdient zum Sieger. Timo Lang Sinneringen-Vechigen sicherte sich mit 84 Punkten den 2. Platz vor Jannis Stampfli Gerlafingen-Zielebach mit 81 Punkten.
