• Beitrag veröffentlicht:05.09.2022
  • Beitrags-Kategorie:Berichte

Am Samstag, den 3. September 2022, wurde in Rüderswil das Emmentalische Nachwuchshornusserfest durchgeführt. Die Wettkämpfe wurden mit 22 Teams auf elf Ries ausgetragen. Kurz nach Spielstart begann es zu regnen. Leider hörte der Regen erst gegen Ende des Wettkampfs auf und sorgte so für nasse Verhältnisse für die 372 Nachwuchshornusser*innen.

Für die besten fünf Mannschaften gab es je einen Satz Medaillen zu gewinnen. Am besten mit den Bedingungen zu Recht kam die Mannschaft aus Alchenstorf/Rüedisbach/Wynigen-Rumendingen. Mit nur einem Numero und 452 Punkten konnten sie sich den Tagessieg sichern. Mit 1 Nr. 292 Punkten schaffte es das Heimteam aus Rüderswil auf Rang 2. Den 3. Rang sicherte sich mit 2 Nr. 442 Punkten Grünenmatt/Ilfis/Langnau-Berge. Auf Rang 4 folgte mit 3 Nr. 533 Punkten Dürrenroth/Häusernmoos. Den verbleibenden Medaillensatz gewann mit 3 Nr. 388 Punkten Schüpbach/Gohl.

Bei der jüngsten Alterskategorie setzte sich Leandro Schulthess Kirchberg, der bereits Dritter in der Meisterschaft wurde, mit den Streichen 11, 11, 11, 8 durch und gewann mit Total 41 Punkten die Auszeichnung als bester Einzelschläger der 1. Stufe. Hinter ihm klassierte sich Kilian Gerber Oschwand-Biembach. Mit den Streichen 8, 10, 5, 9 erzielte er ein Total von 32 Punkten. Den 3. Platz belegte Jorin Bärtschi Röthenbach i.E. Mit den Streichen 6, 8, 8, 5 und dem Total von 27 Punkten erreichte er diesen Rang dank dem längeren Streich. Sam Maurer Stalden-Dorf erzielte zwar gleich viele Punkte, schlug aber nur eine 8.

Wie schon in der Meisterschaft konnte sich Niklas Iseli Schafhausen i.E. bei den Einzelschlägern der Stufe 2 durchsetzen. Mit den Streichen 13, 16, 16, 15 erzielte er das gute Gesamtresultat von 60 Punkten. Auf Rang 2 klassierte sich Noel Bigler Wynigen-Rumendingen mit 53 Punkten und den Streichen 17, 12, 12, 12. Das Podest wurde vervollständigt mit Lucien Weber Zauggenried-Kernenried. Mit den Streichen 16, 15, 13, 7 hatte er total 51 Punkte auf dem Konto.

In der 3. Stufe wurde Cedric Aeschlimann Rüdtligen-Alchenflüh mit den Streichen 21, 20, 19, 19, total 79 Punkte, Tagessieger. Auf Rang 2 platzierte sich Joel Diethelm Utzenstorf-Koppigen mit 74 Punkten (11, 21, 21, 21). Das verbleibende Treicheli für den 3. Rang gewann Romano Geninazzi Dürrenroth mit 72 Punkten (19, 15, 17, 21).

Beat Kneubühler MeKo

Alchenstorf / Rüedisbach / Wynigen-Rumendingen
Rüderswil
Grünenmatt / Ilfis / Langnau-Berge
Dürrenroth / Häusernmoos
Schüpbach / Gohl
Sieger Stufe 1
Sieger Stufe 2
Sieger Stufe 3