Am Sonntag, 23. März standen beim Wanderhorn Fengelberg die Nachwuchshornusser im Mittelpunkt. Bei besten Bedingungen massen sie sich bereits in einem ersten Wettkampf.
Ein Tag nach dem Jubiläum fand im Neuhaus in Grasswil der Nachwuchstag des Wanderhorns Fengelberg statt. Die Spielfelder wurden deshalb am Vorabend noch auf die Nachwuchsmasse umgesteckt. Bei gutem Wetter konnten sich die Jungen und Mädchen bereits vor einem ersten offiziellen Training in einem Ernstkampf messen.
Höchstetten auch beim Nachwuchs mit dabei
Die Nachwuchsmannschaften werden vorgängig je nach Anzahl Spielern zusammengestellt. Am besten in Form war an diesem Tag Rüedisbach/Wynigen-Rumendingen. Sie setzen sich mi 2 Nr. 456 Punkte an die Spitze der Mannschaftswertung. Höchstetten/Grasswil mit 3 Nr. 367 Punkte und Wiler/Ersigen mit 4 Nr. 343 Punkte mussten sich mit den Plätzen 2 und 3 begnügen.
In der Einzelwertung der Stufe 1 gewann Gian Kummer Höchstetten mit sehr guten 28 Punkten. Er verwies Janis Friedli und Fabian Wyss, beide Rüedisbach auf die Ehrenplätze.
Auch in der Stufe 2 siegte ein Höchstetter. Fabio Gasser siegte mit 39 Punkten vor Yannik Wyss Alchenstorf mit 37 Punkten und Janik Soltermann Thörigen mit 30 Punkten.
In der Stufe 3, den ältesten Nachwuchshornussern, belegte Fabian Hiltbrunner Winistorf Seeberg den 1. Platz. Mit seinen 73 Punkten verwies er mit 9 respektive 14 Zählern Vorsprung Noel Bigler Wynigen-Rumendingen und Marlon Gosteli Höchstetten auf die Plätze 2 und 3.
HG Grasswil Martin Ruch


