Der für diesen Frühling geplante erste Hornussen-Kids-Day wird auf das Jahr 2026 verschoben. Diesen Entscheid fällte der Zentralvorstand an seiner Sitzung vom 11. April.
«Dass der erste Kids-Day nun 2025 nicht zustande kommt, tut mir sehr leid – ich nehme das voll auf meine Kappe», betont Adrian Aeschbacher, Ressortleiter Ausbildung/Nachwuchs. «Ich war in den letzten Monaten beruflich stark eingespannt, dadurch sind wichtige Arbeiten für den Anlass liegen geblieben. Das bedaure ich sehr und entschuldige mich aufrichtig, dass wir die Vereine nicht wie versprochen von Verbandsseite unterstützen können.»
Der Zentralvorstand hat entschieden, das Projekt neu aufzustellen und auf mehrere Schultern zu verteilen. Ziel ist, den geplanten Anlass 2026 gemeinsam mit den Hornussergesellschaften umzusetzen. «Wir werden den Gesellschaften Gestaltungsideen für einen Kids-Day zur Verfügung stellen und sie auch bei der Werbung unterstützen», erklärt Zentralpräsident Adrian Tschumi.
Geplant ist, ein offizielles Datum vorzuschlagen – die Vereine können den Event aber auch an einem anderen Tag durchführen. «Damit schaffen wir für die Gesellschaften mehr Freiraum. So lässt sich der Anlass etwa mit einem Dorfhornussen für die breite Bevölkerung verbinden – das ziehen einige in Betracht.»
Der Zentralvorstand EHV
