• Beitrag veröffentlicht:14.08.2023
  • Beitrags-Kategorie:Berichte

Ranglisten

Nach dem Anhornussen kam es zum gewünschten Spitzenkampf zwischen Schweizermeister Wäseli A und Vizemeister Höchstetten A. Wäseli A führte knapp mit 7 Punkten und eröffnete das Duell. Es lief nicht mehr ganz nach Wunsch und eine 4 leitete den Umschwung ein. Höchstetten A war nach der durchzogenen Meisterschaft extrem hungrig und legte am Nachmittag stetig zu. Am Schluss betrug der Vorsprung über 100 Punkte. Einen heiklen Moment hatte Höchstetten noch zu überstehen. Eine 12 streifte die Kante der Schussblende und flog zügig ins Ries. Die Höchstetter überstanden aber auch diese Klippe und entschärften diesen Nouss souverän. Hinter Wäseli A erkämpfte sich Urtenen A das dritte Horn.

Bei den Einzelschlägern dominierte Höchstetten A und landete einen Vierfacherfolg. Stefan Studer zeigte am Morgen die beste Leistung und verteidigte seinen Vorsprung souverän. Michael Kummer und Jan Kindler folgten mit 7 Punkten Rückstand. Bester Nachwuchshornusser wurde Simon Fankhauser Zimmerwald A.

Stefan Studer

Stimmen zum Spiel:
Stefan Studer: „Dieser Sieg ist für uns sehr wichtig. Die Meisterschaft lief nicht nach Wunsch und wir waren top motiviert. Auch mit meiner persönlichen Leistung bin ich sehr zufrieden. Ich konnte in den letzten Tagen einige kleine Details optimieren und fühle mich nun wieder sicher.“

Jürg Rüegsegger und Jürg Boss: „Die Meisterschaft lief für uns sehr gut, hat uns aber etwas ausgelaugt. Wir konnten unser Potential heute nicht abrufen. Am kommenden Wochenende werden wir im Spitzenkampf mit Bern-Beundenfeld A nochmals unser Bestes geben.“

In der 2. Stärkeklasse führte am Morgen Aeschi A vor Biel-Schwadernau A und den punktgleichen Habstetten und Schmidigen. Dominic König Biel-Schwadernau A zeigte die beste Leistung und lag vor Gregory Hofer Messen, Fabio Hiltbrunner Schmidigen, Marcel Strahm Aeschi A und Remo Hiltbrunner Schmidigen.

Aeschi A missriet vor allem das vierte Ries, was sie schlussendlich ein Horn kostete. Biel-Schwadernau A steigerte sich kontinuierlich und siegte vor Habstetten und Schmidigen. Dominic König zeigte nur beim vierten Streich eine kleine Schwäche und siegte vor Gregory Hofer und Remo Hiltbrunner. Bester Nachwuchshornusser wurde Mika Hurni Biel-Schwadernau A.

Höchstetten A
Wäseli A
Urtenen A
Sieger 1. Stärkeklasse
Biel-Schwadernau A
Habstetten
Schmidigen
Sieger 2. Stärkeklasse
Abtun in Perfektion: Der dynamische Wurf
Der Nouss kommt mit über 160 km/h angeflogen.
Der Nouss wird frühzeitig gestoppt und fällt kraftlos nach unten.