Die Digitalisierung hat auch im Sportfonds Einzug gehalten. Ab 1. Februar konnten die Gesuche erstmals online eingereicht werden. Bei ca. 30% der Materialgesuche wurde diese Möglichkeit bereits genutzt.

Einen herzlichen Dank an das Sportfondsteam für die gute und angenehme Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.

Die Zahlen des KBHV

Anzahl Gesellschaften / Mannschaften

  EMHV MWHV NOHV OZHV Total
Gesellschaften 50 46 15 28 139
Mannschaften 81 75 18 37 211

Nachwuchsförderung (für Jugendliche von 5 – 20 Jahre die im Kanton Bern wohnhaft sind)
Der Beitrag pro Jugendlichen war dieses Jahr 17.-. Es wurden total 63 Gesuche eingereicht, das sind sechs Gesuche weniger als letztes Jahr.

  EMHV MWHV NOHV OZHV Total
Gesellschaften 25 17 6 15 63
Anzahl 344 229 65 175 813
Beiträge 5‘848.- 3‘893.- 1‘105.- 2‘975.- 13‘821.-

Festbeiträge
Es wurden sechs Gesuche eingereicht. Fünfmal  wurden 2‘000.- ausbezahlt.
Ein Gesuch ist noch offen.

Material
Für folgendes Material gibt es bei Neuanschaffung 40%Rückvergütungen:
Hornusse, Böcke (ohne Zubehör), Zieli, Schindeln (ohne Druckkosten und ohne Oberflächenbehandlung) Schindelstiele, (ohne Montage) Hornusswurfmaschine, zusätzlicheTransilonkreise.

  EMHV MWHV NOHV OZHV Total
Eingegangene Gesuche 41 39 13 23 116
Per Post 28 28 10 16 82
Online 13 11 3 7 34
Total Betrag der einger. Gesuche 230‘408.- 176‘060.- 45‘923.- 83‘032.- 535‘423.-
Voraussichtl. Auszahlung 92‘163.- 70‘424.- 21‘519.- 33‘213.- 217‘319.-
         
Hornusse 42‘150 31750 9500 15‘578 98‘978
Böcke 9 12 4 1 26
Schindeln 226 166 13 148 553
Schindelstiele 184 134 43 45 406
Zieli 11 3 2 1 17
Hornusswurfmaschine 0 0 0 0 0

Vergleich zu 2017 : 3 Gesuche weniger, ca. 13‘400 Hornusse weniger, 44 Schindeln mehr. Das Doppelte bei den Böcken, viele Magnetzieli, keine Hornusswurfmaschine.

Kurswesen(abgerechnet durch die Kursleiter der Zweckverbände)
Die Unterlagen für Schiedsrichter- und  Rieschefkurse  2017 wurden von allen Zweckverbänden eingereicht. Hier wurden die Beträge von 5.- pro Mann / Stunde auf 10.- erhöht.
Folgende Beträge konnten im August 2018 an die Kassiere der Zweckverbände ausbezahlt werden:

  EMHV MWHV NOHV OZHV Total
Kursgeld für das Jahr 2017 7‘443.35 6‘533.35    3‘126.65 7‘596.65  24‘700.-

Baugesuche
An fünf Bauvorhaben wurden total 63‘720.- ausbezahlt. Gesuche bitte online an den Sportfonds einreichen. Gesuche müssen zwingend vor Baubeginn eingereicht werden.

Alle Beiträge zusammen ergeben eine Summe von ca. 329‘500.- welche an die Hornusser ausbezahlt wurde. Das sind rund 68‘000.- mehr als 2017.

An dieser Stelle danke ich dem Geschäftsstellenleiter EHV Bruno Ryser, sowie allen Verantwortlichen des EHV und den Zweckverbänden bestens für die angenehme und positive Zusammenarbeit.
Ebenfalls Christian Grossenbacher, Redaktor der Hornusserzeitung, ein herzliches Dankeschön.

Das Sekretariat des KBHV ist für Fragen per E-Mail fritz.kaempfer@bluemail.ch jederzeit erreichbar. Bitte auch die Publikationen auf der Homepage des EHV beachten.

Der Kant. Bern. Hornusserverband wünscht den Zweckverbänden, Funktionären und allen Hornussern einen guten Start in die Saison 2019.

Kant. Bern. Hornusserverband
Der Sekretär / Kassier
Fritz Kämpfer