Original als PDF-Datei

Am 1. Januar 2021 traten das neue kantonale Geldspielgesetz (KGSG) und die -verordnung (KGSV) in Kraft. Die Wegleitung wurde überarbeitet und heisst jetzt „Praxisleitfaden“.

Neben diversen Änderungen wurden auch zwei neue Bereiche geschaffen: Die allgemeine Verbandsförderung und der „Jubiläumsbatzen“.

Neben diesen Änderungen im Sportfonds wurde das Jahr 2021 wieder vom kleinen Virus beherrscht. Alle Feste mussten abgesagt werden und die Meisterschaft wurde in einem speziellen Modus gespielt.

Dadurch wurde auch weniger Material gekauft und erwartungsgemäss weniger Gesuche eingereicht.

Im März mussten wir auch unsere Delegiertenversammlung schriftlich durchführen und sämtliche Anlässe von Bernsport wurden abgesagt.

Die Zahlen des KBHV:
Anzahl Gesellschaften / Mannschaften
Vergleich zu 2020: Minus 1 Gesellschaft (Fusion von Utzenstorf und Koppigen)

 EMHVMWHVNOHVOZHVTotal
Gesellschaften49461527137
Gesellschaften EHV

Nachwuchsförderung (für Jugendliche von 5 – 20 Jahre die im Kanton Bern wohnhaft sind)
Hier wurde die Summe von 1 Mio. auf 1.5 Mio. pro Kopf plus 0.5 Mio. pro Gesuch erhöht. Das heisst, dass der Beitrag pro Jugendlichen von CHF 18.- auf CHF 32.- erhöht wurde plus pro Gesuch CHF 320.- ausbezahlt wurde. Es wurden total 64 Gesuche eingereicht, das sind 19 Gesuche und ca. 200 Jugendliche weniger als letztes Jahr. Eigentlich schade, konnte doch der Nachwuchs seine Meisterschaft und die Feste normal durchführen.

Die ausbezahlte Summe stieg von ca. CHF 18‘500.- auf rund CHF 47‘000.-.

 EMHVMWHVNOHVOZHVTotal
Eingereichte Gesuche291761264
Anzahl Jugendliche39724658133834
Beiträge21‘984.-13‘312.-3‘776.-8‘096.-47‘168.-
Beiträge Nachwuchs

Sportwettkämpfe (Festbeiträge)
Weil die Gesuche neu erst nach den Festen eingereicht werden müssen (und viele Feste abgesagt wurden) habe ich hier keinen Überblick.

Material
Für folgendes Material gibt es bei Neuanschaffung 40% Rückvergütungen:
Hornusse, Böcke (ohne Zubehör), Zieli, Schindeln (ohne Druckkosten und ohne Oberflächenbehandlung) Schindelstiele, (ohne Montage) Hornuss-Wurfmaschine, Transilonkreise. Neu ist hier auch die Schussblende beitragsberchtigt.
Die Gesuche können laufend online eingereicht werden, aber nur ein Gesuch pro Jahr.

Es wurden 36 Gesuche weniger eingereicht als 2020, und die voraussichtliche Gesamtsumme , welche ausbezahlt wird, ist ca. CHF 62‘000.- tiefer.

 EMHVMWHVNOHVOZHVTotal
Eingegangene Gesuche20198956
Total Betrag der einger. Gesuche97‘650.-58‘689.-30‘522.-22‘450.-209‘311.-
Voraussichtl. Auszahlung39‘060.-23‘475.-12‘208.-8‘980.-83‘724.-
Hornusse16‘2509‘8504‘0003‘50033‘600
Schindeln160535710280
Schindelstiele10028330161
Böcke21126
Schussblende (Neu)23027
Zieli292114
Hornusswurfmaschine01001
Gesuche

Kurswesen (abgerechnet durch die Kursleiter der Zweckverbände)
Auch im Jahr 2020 wurden nur Schiedsrichter Grundkurse und Rieschefkurse durchgeführt. Im Juli 2021 wurden folgende Beiträge an die Kassiere der Zweckverbände ausbezahlt.

 EMHVMWHVNOHVOZHVTotal
Kursgeld für das Jahr 20203‘770.832‘747.5000.-1‘192.50 7‘710.83
Kurse

Baugesuche
Es wurde nur ein Gesuch eingereicht. Hier wurde CHF 1‘980.- ausbezahlt.
Für Bauvorhaben am Hüttli, Bockstand, Ries usw. müssen Gesuche zwingend vor Baubeginn eingereicht werden.
Bei den neuen Bereichen „allgemeine Verbandsförderung“  wurden CHF 13‘790.-  und beim „Jubiläumsbatzen“ wurden CHF 1‘000.- ausbezahlt.
Alle Beiträge zusammen (ohne Festbeiträge) die vom Sportfonds ausbezahlt wurden, ergeben eine Summe von ca. CHF 155‘000.- . Das sind rund CHF 43‘500.- weniger als 2020.

An dieser Stelle danke ich dem Sportfondsteam, dem Geschäftsstellenleiter EHV, Bruno Ryser, sowie allen Verantwortlichen des EHV und den Zweckverbänden bestens für die Unterstützung in diesem zweiten, speziellen Jahr.

Das Sekretariat des KBHV ist für Fragen per E-Mail fritz.kaempfer@bluemail.ch jederzeit erreichbar. Bitte auch die Publikationen auf der Homepage oder der App des EHV beachten.

Der Kant. Bern. Hornusserverband wünscht den Zweckverbänden, Funktionären und allen Hornussern einen guten Start in eine hoffentlich „normale“ Saison 2022.

Kant. Bern. Hornusserverband
Der Sekretär / Kassier
Fritz Kämpfer