Am 17. Februar 2018 fand die 73. Delegiertenversammlung des Bernsport im Haus des Sportes in Ittigen statt. Im ersten Teil der Versammlung fand die ordentliche Versammlung statt, die von 23 Verbänden mit 49 Stimmen besucht wurde. Es wurden 10 verschiedene Traktanden behandelt. Die Jahresrechnung 2017 schloss bei einem Aufwand von CHF 32‘651.75 und einem Ertrag von CHF 34‘850.- mit einem Gewinn von CHF 2‘198.25 ab. Das Vermögen beläuft sich auf CHF 28‘631.82. Als neues Mitglied wurde die Sportschule Talent Oberaargau-Emmental einstimmig aufgenommen. Die Mitgliederbeiträge wurden so belassen wie bisher. Das Budget 2018 wurde mit einem Aufwandüberschuss von CHF 330.- auch genehmigt. Im zweiten Teil der Versammlung hielt Regierungsrat Hans-Jürg Käser ein Referat über seine Tätigkeit in Sport und Politik.
Am 17. März 2018 war der Besuch der 69. Generalversammlung der Genossenschaft Raum für Sport (GRS) angesagt. Auch diese fand im Haus des Sportes in Ittigen statt. Das Vermögen verringerte sich durch einen Ausgabenüberschuss von CHF 2‘637.65 auf CHF 436‘715.96. Der Kassier Achim Faul erläuterte die Rechnung sehr kompetent. Auch 2018 wird auf einen Mitgliederbeitrag verzichtet, da das Vermögen ausreichend ist. Der Präsident Heinz Jenni wurde, wie die übrigen drei Verwaltungsmitglieder, Heinz Wyssenbach (Vize), Achim Faul (Kassier) und Beatrice Fuchs (Sekretärin), für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt.
Wie alle Jahre bekam der KBHV auch eine Einladung, um an der Jahreskonferenz des EHV im Bären Ersigen teilzunehmen, die am 10. November 2018 stattfand. An diesem Treffen werden jeweils die aktuellen Geschäfte, Probleme und Visionen des Verbandes und der Kommissionen besprochen. Ein wichtiges Thema war das Kommunikationskonzept mit der Neugestaltung der Homepage des EHV und den Verlinkungen ins App, Facebook und Instagram. Weiter wurden die aktuellen Projekte im Bereich J+S erläutert und auch der Rückblick auf das Eidg. Hornusserfest in Walkringen fehlte nicht. Zu allen Bereichen wurde das Wort der Versammlungsteilnehmer rege benutzt und so wurde eine offene informative Versammlung abgewickelt.
Der Schreibende besuchte am 23. November 2018 auf Einladung hin die Delegiertenversammlung des MWHV in Wichtrach und überbrachte die Grüsse und News des KBHV.
Nun wünsche ich allen ein gesundes 2019 und auf dem Hornusserplatz viel Erfolg!
Der Präsident Jakob Thomi