• Beitrag veröffentlicht:11.08.2023
  • Beitrags-Kategorie:Berichte

Am 1. August 2023 fanden sich erneut alle Jodelbegisterten, die noch dem Traditionssport Hornussen frönen, zum diesjährigen Jodlerhornussen ein.

Der Organisator Michael Kummer 2 und seine Teamkameraden der HG Höchstetten konnten sich über 48 Teilnehmende freuen. Und das obwohl einige Jodlerhornusser aus Eriswil, die alle Jahre teilnehmen, dieses Jahr die 1.-August-Feier in ihrem Dorf organisierten und sich deshalb entschuldigen mussten. Schön zu sehen, dass auch immer wieder jüngere Hornusser neu zum gemütlichen Anlass dazu stossen. Dieses Jahr unter anderem deren fünf Spieler der HG Krauchthal-Hub, die seit einiger Zeit aktiv im Jodlerclub Hettiswil mitsingen. Jodeln und Hornussen – eine gute Kombination.

gemeinsames Singen

Das Wetter war an der diesjährigen Austragung alles andere als stabil. Während dem Apéro regnete es ununterbrochen und der Wetterradar zeigte auch für später wenig trockene Zeitfenster. Deshalb entschied sich die Spielleitung, drei Streiche aus dem gleichen Stand zu schlagen. Die Spieler wurden in drei Mannschaften eingeteilt. Somit konnte sich das Team, welches pausierte, trocknen lassen und sich aufwärmen. Dank der abgekürzten Spielform konnten die drei Teams grösstenteils trocken abschlagen. Das zeigte sich auch in den ansprechenden Resultaten, die erzielt wurden.

Die Jodlerhornusser mussten das Podest dieses Jahr den jungen «nur» Hornussern überlassen: Patrick Rychard Wynigen-Rumendingen und Pascal Hunziker Oberönz-Niederönz erzielten beide starke 63 Punkte. Rychard konnte den Tagessieg aufgrund des längeren Streiches für sich entscheiden. Das Podest wurde durch Dominik Flückiger Oberönz-Niederönz mit 58 Schlagpunkten ergänzt. Die besten Jodlerhornusser klassierten sich auf den nachfolgenden Plätzen:

5. Fritz Jost Lueg JK Aefligen 56 Punkten
6. Martin Kläy Bigenthal-Walkringen JK Flüehblüemli Bigenthal 55 Punkten
8. André Herrli Jodlergruppe Schafhausen 53 Punkten

Fritz Jost

Somit gewinnt Fritz Jost den Wanderpreis für den besten Jodlerhornusser. Ebenfalls durften wieder 14 Auszeichnungen, die René Perret und Ruedi Kneubühl von der HG Höchstetten selber hergestellt haben, verteilt werden.

Nach dem feinen Essen, welches die Familie Perret zubereitet hat, kam auch der gemütliche Teil nicht zu kurz. So manches Lied und mancher Jutz ertönte im Höchstetter Moos und verschönerte den Nationalfeiertag. Und dank den Jodlern im fortgeschrittenen Alter, wurde auch so manches ältere Lumpen-Liedli wieder einmal zum Besten gegeben. Ein rundum gelungener Anlass, der allen Teilnehmenden und Besuchern viel Freude bereitete.

Auszeichnung Jodlerhornussen 2023
Sieger Jodlerhornussen 2023
Fritz Jost in Aktion