8. Hallenhornussen
Wiederum fand am 5. Januar 2020 das bereits zur Tradition gewordene Hallenhornussen für den Nachwuchs bis 20 Jahre statt. Mit viel Begeisterung und Einsatz spielten die 10 Mannschaften, aufgeteilt in zwei Gruppen, ihre Vorrundenspiele. Bereits zum dritten Mal nacheinander gewannen die Nachwuchsspieler von Büren zum Hof das Turnier. Ohne Unterbruch haben die Nachwuchsleute von Aeschi, Biglen-Arni und Thun an allen bisherigen Turnieren teilgenommen.
Beim Spiel ähnlich dem Brennball zählen nebst den Nummern auch die Anzahl Läufe. So dass neben dem Geschick beim Abwehren auch die Schnelligkeit zählt. Pro Spiel werden folgende Punkte vergeben:
Sieg: 2 Punkte
Unentschieden: 1 Punkt pro Mannschaft
Keine Nummern: 1 Punkt
Mehr Läufe: 1 Punkt

Für das Turnier meldeten sich 10 Mannschaften an. Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen „jeder gegen jeden“ gespielt. Für die Zwischenrunde qualifizierten sich die beiden besten Mannschaften pro Gruppe. Der Sieger spielte gegen den Zweiten der anderen Gruppe. In der Zwischenrunde gewannen beide Mannschaften der Gruppe A ihre Spiele und standen sich im abschliessenden Finalspiel um den Turniersieg gegenüber. Im Gruppenspiel konnten sich die wirbligen Nachwuchsleute „Richigen Devils“ noch durchsetzen. Doch im Final setzten sich „Warmduscher Büren“ dann durch und gewannen das Turnier. Im Spiel um den letzten Podestplatz setzten sich “ Fulähung“ durch. Nach dem dritten Platz im Vorjahr musste sich „Langschläger Lyssach“ mit dem undankbaren 4. Platz abfinden.
Das Altersspektrum bei den Teilnehmern war gross. Auch die Mannschaften waren unterschiedlich bestückt. Bei den Spielen setzten sich nicht nur die erfahrenen Spieler durch. Die Jüngeren wussten ihre Flinkheit gewandt einzusetzen.
Ein grosser Dank gilt dem OK und seinen Helfern, den Schiedsrichtern, den Samaritern und dem Forum-Team für die Organisation und Durchführung des Anlasses. Auch den Mannschaften mit ihren Betreuern und Zuschauern ein grosser Dank. Sie alle haben zum guten Gelingen beigetragen.
Schlussrangliste
1. Warmduscher Büren (HG Büren zum Hof)
2. Richigen Devils (HG Richigen)
3. Fulähung (HG Thun)
4. Langschläger Lyssach (HG Lyssach)

Rangliste Vorrundenspiele Gruppe A (Nachwuchs)
1. Richigen Devils
2. Warmduscher Büren
3. Achtung Fertig Aesch
4. Ersigen / Wiler
5. Fänger (HG Biglen-Arni)
Rangliste Vorrundenspiele Gruppe B (Nachwuchs)
1. Langschläger Lyssach
2. Fulähung
3. Büren Youngsters
4. SchaBiGo Fänger (HG Schafhausen i.E.)
5. NW-Team Vechigen (Dieboldshausen / Sinneringen / Wäseli)
19. EHV-Unihockey-Cup
Das traditionelle Unihockeyturnier vom Hornussernachwuchs im J+S-Alter fand am 5. Januar 2020 im Forum Sumiswald statt. Gespielt wurde in zwei Kategorien. In der Kategorie Nachwuchs waren die Jugendlichen bis 20 Jahre und bei den Kids diejenigen bis 12 Jahre eingeteilt. Als Turniersieger beim Nachwuchs konnten sich die Spieler „HG Stalden Dorf“ durchsetzen. Die Kategorie Kids gewannen die Spieler „Richigen Devils“. In der Kategorie Nachwuchs mussten 2 Gruppen disqualifiziert werden, weil sie Spieler einsetzten, die älter waren als der maximal erlaubte Jahrgang 2000.
Kategorie Nachwuchs
In 2 Gruppen spielten die 13 Mannschaften eine einfache Runde „jeder gegen jeden“. Die beiden besten Mannschaften pro Gruppe qualifizierten sich für die Zwischenrunde. Dabei spielte der Gruppensieger gegen den Zweitplatzierten der anderen Gruppe. Von diesen 4 Mannschaften der Zwischenrunde mussten 2 Mannschaften disqualifiziert werden. Am Schluss gewann „HG Stalden Dorf“ das Turnier. Den zweiten Rang belegten „SchaBigo“ (HG Schafhausen i.E.). Bei der Rangverkündigung waren sie bereits abgereist und fehlen leider auf dem Siegerfoto. Den Pokal wird der Mannschaft nachträglich noch überreicht.
Disqualifikation in der Kategorie Nachwuchs
Am Schluss vom Turnier mussten 2 Mannschaften in der Kategorie Nachwuchs disqualifiziert werden, weil sie ältere Spieler als erlaubt beim Turnier eingesetzt haben. Im Fall der „Nessubank Bäre“ (Sinneringen-Vechigen) hatte der Spieler Jg. 1999 und wurde auf der Mannschaftsliste mit Jg. 2000 angegeben. Bei den „Rüderswil Maxi“ wurde ein Spieler mit Jg. 1996 eingesetzt und dieser wurde auf der Mannschaftsliste nicht aufgeführt. Ein solches Verhalten stösst auf grosses Unverständnis und macht ein grosses Fragezeichen beim Organisator über den Sinn und Zweck eines solchen Turniers.

Kategorie Kids
Die 8 Mannschaften spielten in zwei Gruppen eine einfache Runde im Modus „jeder gegen jeden“. In der anschliessenden Zwischenrunde spielten die Gruppensieger gegen den Zweitplatzierten der anderen Gruppe. Die beiden Gruppensieger setzten sich in der Zwischenrunde durch und spielten im Finalspiel um die Plätze 1 und 2. Im kleinen Final setzte sich „Rüderswil Mini“ durch und gewann wie bereits im Vorjahr den 3. Platz. Der Vorjahressieger „Small Nousser“ (HG Hettiswil Eintracht) landete auf dem undankbaren 4.Rang. Das Finalspiel gewannen die „Richigen Devils“. Den zweiten Schlussrang belegten „Red Tigers“ (HG Dürrenroth).
Vielen Dank dem OK und seinen Helfern, den Schiedsrichtern, den Samaritern und dem Forum-Team für die Organisation und Durchführung dieses Turniers. Der Dank geht auch an alle Mannschaften mit ihren Betreuern und Zuschauern, die an diesem Turnier teilgenommen und zum guten Gelingen beigetragen haben. Das OK wünscht allen viel Erfolg für die kommende Saison.
Ueli Kohli
Schlussrangliste Kategorie Nachwuchs
1. HG Stalden Dorf
2. SchaBigo (HG Schafhausen i.E.)
Disqualifizierte Gruppen
Rüderswil Maxi
Nessubank Bäre (HG Sinneringen-Vechigen)

Rangliste Vorrundenspiele Gruppe A (Nachwuchs)
1. Nessubank Bäre
2. SchaBigo
3. Red Tigers 1
4. HG Hasle Ducks
5. HG Aeschi
6. Schleumen Drivers (HG Hettiswil-Eintracht)
7. Münsige Lings (HG Münsingen)
Rangliste Vorrundenspiele Gruppe B (Nachwuchs)
1. HG Stalden Dorf
2. Rüderswil Maxi
3. Warmduscher (HG Büren zum Hof)
4. Vechiger Giele (Dieboldshausen / Sinneringen / Wäseli)
5. Höger Chnebler (HG Lueg i.E.)
6. Red Tigers 2 (Dürrenroth)
Schlussrangliste Kategorie Kids
1. Richigen Devils
2. Red Tigers
3. Rüderswil Mini
4. Small Nousser (HG Hettiswil-Eintracht)

Rangliste Vorrundenspiele Gruppe L (Kids)
1. Richigen Devils
2. Small Nousser
3. LRA Tsunami (HG Lueg i.E.)
4. Büren Youngsters
Rangliste Vorrundenspiele Gruppe M (Kids)
1. Red Tigers (HG Dürrenroth)
2. Rüderswil Mini
3. NW-Team Vechigen (Dieboldshausen / Sinneringen / Wäseli)
4. Münsige Rächts (HG Münsingen)