Beim Schulgelände in Kleindietwil führten die Hornusser Oeschenbach-Kleindietwil die diesjährige Gruppenmeisterschaft des OZHV durch. Erfreulicherweise gab es keine Zwischenfälle zu vermelden.
Von den 58 gemeldeten Gruppen können die besten neun den Verband am Eidg. Final in Worb am 17. September 2022 vertreten und deren 29 erhielten eine Medaille.
Die Wetterverhältnisse waren an beiden Spieltagen ziemlich ähnlich. Der Himmel bedeckt, stehts wehte eine Brise und es war gegenüber den vorherigen Tagen eher kühl. Am Samstag waren 40 Gruppen, die den Wettkampf bestritten, am Sonntag deren 18. Insgesamt 30 Gruppen konnten das Ries sauber halten.
Dass der Sieg über die Gruppen des Schweizermeisters Höchstetten gehen wird, war wohl allen Beteiligten im Voraus klar. Es war somit wenig überraschend, dass am Sonntagnachmittag Höchstetten 1 mit 0 Nr. 509 Punkten zuoberst auf der Rangliste stand. Hinter ihnen platzierte sich Höchstetten 2 mit 0 Nr. 475 Punkten und verwies Balzenwil 1 mit 0 Nr. 453 Punkten auf den 3. Platz. Einen Platz im Final sicherten sich zudem: Mättenwil-Brittnau 3, Höchstetten 3, Thunstetten 1, Thörigen 4, Rohrbachgraben 3 und Rohrbach 1, alle mit über 400 Schlagpunkten. Für den Final wünsche ich allen Gruppen bereits jetzt viel Erfolg!
Bei den Einzelschlägern konnte sich Jörg Erni Gondiswil mit 94 Punkten und den Streichen 22, 24, 24, 24 vor der starken Konkurrenz durchsetzen. Stefan Studer Höchstetten konnte sich nicht ganz so regelmässige Streiche schreiben lassen. Dank dem längeren Streich sicherte er sich dennoch mit 91 Punkten den 2. Rang und verwies den punktgleichen Patrick Jordi Balzenwil auf den 3. Rang. Den Preis als bester Nachwuchshornusser durfte Leon Probst Thörigen mit 52 Punkten in Empfang nehmen.
Sandra Widmer, MeKo