• Beitrag veröffentlicht:20.08.2024
  • Beitrags-Kategorie:Berichte

Bei schwierigen Verhältnissen spielten die Emmentaler in Stalden-Dorf ihre Gruppenmeisterschaft.

Die Wetterprognose war garstig, aber Petrus hatte dann doch mehrheitlich ein Einsehen mit den Hornussern. Am Samstag spielten zuerst 50 Aktivmannschaften auf 5 Ries. Anschliessend spielten noch 20 Nachwuchsmannschaften.

Bei den Aktiven zeigte Schüpbach 1 die beste Leistung, Heimiswil 1 und Ilfis 1 folgten dahinter. Biglen-Arni 1 konnte einen Streich nicht abwehren und viel aus der Entscheidung. Peter Berchtold Alchenstorf schlug 87 Punkte und führte recht deutlich.

Beim Nachwuchs siegte Oschwand-Biembach vor Rüderswil, Schüpbach und Dürrenroth/Häusernmoos 1. Diese 4 Mannschaften vertreten den EMHV am 14. September am Gruppenmeisterschaftsfinal in Hintermoos-Reiden.

Oschwand-Biembach
Rüderswil
Schüpbach
Dürrenroth/Häusernmoos 1

In der Stufe 2 war es extrem eng. Drei Spieler schlugen 29 Punkte und so musste der längere Streich entscheiden. Nils Uhlmann Oschwand-Biembach schlug zweimal eine 10 und erkämpfte sich Rang 1. Mit einer 9 belegte Etienne Brunner Lyssach den 2. Platz vor Mael Rubi Utzenstorf-Koppigen.

Sieger Stufe 2

In der Stufe 3 zeigte Jannik Leuenberger Dürrenroth mit 66 Punkten die konstanteste Leistung. Noa Schweizer Oschwand-Biembach konnte sich knapp vor Simon Kämpfer Dürrenroth schieben und so einen Doppelsieg verhindern.

Sieger Stufe 3

Am Sonntag spielten 36 Mannschaften und es musste einmal wegen Regen für 5 Minuten unterbrochen werden. Ansonsten blieb es trocken. Die Platzverhältnisse waren matschig und so sah man für einmal ungewohnte Bilder am Bock. Es gab Spieler die barfuss schlugen oder in Gummistiefeln.

für einmal spezielles Schuhwerk

Gerlafingen-Zielebach 1 trotzte den Bedingungen am besten und siegte mit sehr guten 451 Punkten vor Röthenbach i. E. 1 mit 443 Punkten. Schüpbach 1 konnte sich mit der Leistung vom Vortag Rang 3 sichern. 12 Mannschaften dürfen den EMHV am Final vertreten. Mitfavorit Wasen-Lugenbach 1 kassierte ein Numero und fiel zurück.

Gerlafingen-Zielebach 1
Röthenbach i. E. 1
Schüpbach 1

An der Leistung von Peter Berchtold Alchenstorf bissen sich alle die Zähne aus. Christoph Ramseier Röthenbach i. E. kam ihm bis auf einen Punkt am nächsten. Rang 3 sicherte sich Marcel Moser Oberdiessbach dank dem Alter. Janyck Wüthrich Schüpbach schlug exakt die gleichen Streiche, ist aber 3 Jahre jünger und musste mit dem 4. Platz vorlieb nehmen.

Sieger GM EMHV 2024

Ein grosses Dankeschön an die Organisatoren von Stalden-Dorf. Sie hatten es an diesem Wochenende wahrlich nicht einfach, meisterten aber alle Hürden unter der Leitung von Max Blaser mit Bravour. Das eingespielte Team Thomas Schönholzer Obmann und Peter Habegger Rechnungsbüro sorgten für faire und speditive Spiele. Ein grosses Dankeschön an alle Spieler:innen. Es gab nur wenige die murrten und sogar der älteste teilnehmende Hornusser Rudolf Meier JG 1940 Utzenstorf-Koppigen schlug respektabel, obwohl er für einmal keinen Volltreffer verzeichnen konnte.

Max Blaser
Thomas Schönholzer
Peter Habegger und Thomas Schönholzer
Rudolf Meier
Eleganz beim Schlagen
gemütliches Beisammensein
schöne Medaillen