• Beitrag veröffentlicht:14.09.2019
  • Beitrags-Kategorie:Berichte

36 Aktiv-, 10 Nachwuchs- und 4 Juniorengruppen trafen sich am 14.09.2019 zum Final in Aetingen. Bei sommerlichen Temperaturen und guten Sichtverhältnissen konnte ein letztes Mal auf dem Gelände des Eidg. Nachwuchsfestes 2019 gespielt werden.

Final Gruppenmeisterschaft
Wie geplant startete um 9:00 Uhr der grosse Final der Gruppenmeisterschaft. Dank etwas Rückenwind konnte mit langen Streichen gerechnet werden. Bern-Beundenfeld 1 dominierte den grossen Final mit 515 Punkten. Gefolgt von Wäseli 1 mit 504 Punkten und Höchstetten 1 mit 498 Punkten. Insgesamt konnten 20 Gruppen das Ries sauber halten. Davon kamen 18 Gruppen in den kleinen Final.

Am Nachmittag wurden die Sichtverhältnisse dann etwas schwieriger. Dies zeigte sich auch in der Riesarbeit. 8 Mannschaften mussten sich Nummern schreiben lassen. Gestärkt von der Mittagspause steigerte Höchstetten 1 ihre Schlagleistung deutlich. Mit 550 Punkten dominierten sie den kleinen Final. Wäseli 1 platziert sich MIT 502 Punkten auf dem 2. Rang vor Bern-Beundenfeld 1 mit 491 Punkten. Ebenfalls für den Meisterfinal haben sich Wäseli 2 mit 485 Punkten, Oeschenbach-Kleindietwil 1 mit 439 Punkten und Utzenstorf-Koppigen 1 mit 438 Punkten qualifiziert.

Im Meisterfinal konnte Höchstetten 1 die Führung behaupten. Mit 533 Punkten gewinnen sie den Gruppenmeisterschaftsfinal 2019. Bern-Beundenfeld 1 klassiert sich mit 504 Punkten auf dem 2. Platz vor Wäseli 1 mit 502 Punkten.

Höchstetten 1
Bern-Beundenfeld 1
Wäseli 1

Bei den Einzelschlägern wurde nur der grosse Final gewertet. Simon Erni Höchstetten erkämpfte sich mit den Streichen 26, 25, 25, 26 und total 102 Punkten den 1. Rang. Der zweitplatzierte Jan Kindler Höchstetten zeigte mit 99 Punkten ebenfalls eine sehr starke Leistung. Auf dem 3. Rang platzierte sich Roger Bachmann Richigen mit 91 Punkten.

Jan Kindler, Simon Erni, Roger Bachmann

Final Nachwuchsgruppenmeisterschaft
Während der Mittagspause der Aktiven konnte der Final der Nachwuchsspieler gestartet werden. Die Gruppe Schmidigen/Oeschenbach-Kleindietwil gewinnt die Nachwuchsgruppenmeisterschaft mit 0 Nr. 349 Punkten. Winistorf-Seeberg/Selzach-Solothurn platzierte sich mit 0 Nr. 246 Punkten auf dem 2. Rang. Der 3. Platz ging an Dürrenroth/Häusernmoos mit 0 Nr. 183 Punkten.

Schmidigen / Oeschenbach-Kleindietwil
Winistorf-Seeberg / Selzach-Solothurn
Dürrenroth / Häusernmoos

Bei den Einzelschlägern siegte Fabio Schüpbach Richigen mit 82 Punkten. Hunziker Pascal Hunziker Oberönz-Niederönz platzierte sich auf Platz 2, dicht gefolgt von Adrian Aebersold Schmidigen mit 70 Punkten.

Pascal Hunziker, Fabio Schüpbach, Adrian Aebersold

Final Juniorenmeisterschaft
Bereits in den Qualifikationsspielen zeigte sich, dass die Bärner Fraktion bei der Schlagleistung stark ist und sie wurden sicherlich schon im Vorfeld als Favorit gehandelt. Diese Leistung konnten sie auch am Finaltag abrufen. Mit 0 Nr. 421 Punkten gewinnt die Bärner Fraktion die Juniorenmeisterschaft 2019. Auf dem 2. Platz klassierte sich Team Schlössli mit 0 Nr. 376 Punkten. Den 3. Rang konnten sich die Oberaargauer mit 0 Nr. 369 Punkten erkämpfen. Das Lieblingsteam trat im Final nur mit 3 Spielern an. Trotz sehr gutem Einsatz mussten sie am Ende eine Nummer schreiben lassen. Sie platzierten sich deshalb mit 1 Nr. 315 Punkten auf dem 4. Platz.

Bärner Fraktion
Team Schlössli
Oberaargauer