Im Jahre 2012 beschlossen die Hornussergesellschaften Winistorf (Gründungsjahr 1909) und Seeberg (Gründungsjahr 1923) eine Spielergemeinschaft mit 2 Mannschaften zu bilden. Im Jahre 2015 wurde dann ein neuer Verein mit dem Namen Hornussergesellschaft Winistorf-Seeberg (HGWS) gegründet. Diese Gründung wurde mit dem heutigen Anlass gefeiert. Die A-Mannschaft spielt ab der kommenden Saison wieder in der NLB, die B-Mannschaft in der 5. Liga. Die Nachwuchshornusser blieben in der ganzen Saison ungeschlagen und siegten zusammen mit Selzach-Solothurn sowohl bei der NOHV-Verbandsmeisterschaft als auch am Eidg. Nachwuchshornusserfest in Aetingen.
Der Wettergott meinte es nicht besonders gut mit den Hornussern. Bei teilweise garstigem Herbstwetter konnten aber an diesem Wochenende immerhin die Paarungen wie geplant ausgetragen werden.
Um 9 Uhr startete die 2. Stärkeklasse bei leichtem Regen zu ihrem Wettkampf. Am ganzen Vormittag wechselten sich trockene und nasse Phasen ab und gegen Mittag kam dann auch wieder Westwind auf. Genau die Hälfte der Mannschaften konnte ihr Ries sauber halten. Mit 870 Punkten siegte das Team aus Biel-Schwadernau überlegen. Sie distanzierten das zweitplatzierte Alchenstorf mit 788 Punkten und Nachbar Grasswil mit 734 Punkten deutlich.
Bei den Einzelschlägern siegte Roland Bernhard Alchenstorf mit 82 Punkten. Der Spieler von Gerlafingen-Zielebach trat als Ergänzungsspieler bei Alchenstorf an. Platz zwei belegte Dominic König Biel-Schwadernau mit 75 Punkten. Den letzten Podestplatz sicherte sich dank zwei 20ern Tim Maurer Biel-Schwadernau vor dem punktgleichen Dominik Kofmel Alchenstorf, welcher „nur“ zwei 19 auf der Liste hatte. Als bester Nachwuchshornusser durfte sich Pascal Bolz Biel-Schwadernau feiern lassen. Er erzielte 50 Punkte.
Allerdings musste diese Rangliste im Nachhinein korrigiert werden, da Roland Bernhard maximal 9 Punkte pro Streich hätten geschrieben werden dürfen. Folglich ging der Sieg an Dominic König vor Tim Maurer. Die dritte Glocke durfte nachträglich Dominik Kofmel in Empfang nehmen. Für Alchenstorf standen somit auch nur noch 742 Punkte zu buche, was aber immer noch zu Rang zwei ausreichte.
Auch am Nachmittag blieb es nicht ganz trocken. Kurz nach Beginn gab es einen Schauer. Danach blieb es trocken und es gab immer mehr Aufhellungen, wobei teilweise auch wieder Seitenwind aufkam. Nachbar Höchstetten A wurde seiner Favoritenrolle gerecht und siegte überlegen mit 0 Nr. 1331 Punkten. Genauso deutlich sicherte sich Zuchwil A Platz zwei mit 0 Nr. 1218 Punkten. Dahinter wurde es dann etwas knapper. Thörigen A belegte mit 1093 Punkten Rang drei vor Mättenwil-Brittnau A mit 1088 Punkten.
Auch bei den Einzelschlägern spielten die Höchstetter in einer eigenen Liga. Simon Erni siegte mit 92 Punkten vor Dominik Howald mit 91 Punkten. Rang 3 belegte Simon Leuenberger mit 88 Punkten. Dominic Aegerter Thörigen A war mit hervorragenden 72 Punkten der beste Nachwuchshornusser.
David Winistörfer, Winistorf-Seeberg