• Beitrag veröffentlicht:08.08.2023
  • Beitrags-Kategorie:Berichte

Ranglisten

Zum ersten Mal wurde am Emmentalischen Hornusserfest in Oschwand-Biembach die offizielle Rangliste an einem Hornusserfest direkt mit der App „Hornussen Live“ erstellt. Mit der App können die Spielresultate digital erfasst werden, das zeitaufwändige Abtippen der Spiellisten im Rechnungsbüro entfällt dadurch. Die App entstand ursprünglich im Rahmen einer Abschlussarbeit einer Informatikerin. In den vergangenen Jahren wurde sie stets weiterentwickelt und erfreut sich in den Kreisen des Hornussersports inzwischen grösster Beliebtheit.

„Die Eingabe in der App funktioniert sehr gut“, stellt der Obmann Thomas Schönholzer zufrieden fest. Besonders erfreut ist er, wie diszipliniert die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, mit den neuen Vorgaben umgehen. So erfolgte die Erfassung der Resultate beinahe fehlerfrei. „Ich bin froh, dass für die Einführung Hans-Peter Guggisberg von der EDV-Kommission dabei ist. Er konnte kleinere Fehler stets direkt beheben.“

Rechnungsbüro

Aufgrund des angekündeten nassen Wetters wurde entschieden, dass die Mannschaften am Mittag nicht wie gewohnt das Spielfeld wechselten. „Damit nicht alle Teams warten müssen, bis alle den ersten Umgang gespielt haben, brauchte es einen Workaround“, sagt Hans-Peter Guggisberg. Entsprechend gespannt war er, wie herausfordernd es werden würde, die Anzeige und Auswertung der Resultate am Abend vorzunehmen. Es stellte sich heraus, dass dies gut funktioniert hat. „Künftig wird es fürs Rechnungsbüro eine Funktion geben, um das Durchhornussen zu aktivieren.“ Einen passenden Lösungsvorschlag hat er den Programmierern bereits gemeldet.

Natürlich wurde an diesem Sonntag, den 6. August, auch gehornusst. Die Festsiege konnten sich Biglen-Arni B mit 0 Nr. 1294 Punkten in der 3. Stärkeklasse und Heimiswil C mit 0Nr. 844 Punkten in der 4. Stärkeklasse sichern. Bei den Einzelschlägern setzten sich Florian Hofer mit 109 Schlagpunkten in der 3. und Sven Althaus mit 107 Punkten in der 4. Stärkeklasse durch. Bilder der Horn- und Preisgewinner finden Sie unten.

Biglen-Arni B
Grünenmatt-Brandis A
Dürrenroth A
Obergoldbach
Bigel-Goldbach
Sumiswald
Sieger 3. Stärkeklasse
Heimiswil C
Zauggenried-Kernenried B
Schafhausen i. E. B
Oberdiessbach B
Sieger 4. Stärkeklasse