100 Jahre HG Utzigen
Die HG Utzigen hat es auch geschafft und gehört zum 100er Club.
Die HG Utzigen hat es auch geschafft und gehört zum 100er Club.
Dieses Wochenende wurde in Rothrist das Oberaargauer Wanderhorn durchgeführt.
Bei schönem Herbstwetter und starkem Westwind fand das Herbsthornussen statt.
Bei schönem Herbstwetter spielten die Nachwuchshornusser am Wanderhorn Fengelberg.
Bei schönem Herbstwetter starteten die Hornusser Winistorf-Seeberg zu ihren Kleinanlässen.
Sven Althaus Nachwuchsbetreuer HG Unterfrittenbach-Emmenmatt.
Am ersten Wochenende wurden je 10 Mannschaften eingeladen
Bereits zum zweiten Mal nahm die HG Thörigen am Tessinhornussen in Vezia teil.
Bei besten Bedingungen trafen sich die Veteranen aus dem Osten in Winterthur.
Am 14. September trafen sich 56 Nachwuchshornusser/-innen auf der Thuner Allmend.
36 Aktiv-, 10 Nachwuchsgruppen und 4 Juniorengruppen trafen sich zum Final in Aetingen.
Mach einen Ausflug! Die Magglingenbahn fährt dich gratis hoch.
Der Startschuss ist bereits gefallen.
Nach dem dritten Tag des Eidg. Nachwuchsfests stand noch der Championstich auf dem Programm.
Am 8. September fand in Aetingen der dritte Tag des Eidgenössischen Nachwuchsfestes statt.
Am 7. September fand in Aetingen der zweite Tag des Eidgenössischen Nachwuchsfestes statt.
Am 8. September findet in Aetingen der Championstich statt.
Bei sehr schönem Wetter fand am 31. August das 11. Frauenhornussen statt.
Zum 100 Jahr Jubiläum der HG Schwarzenburg fand am 31. August ein Gruppenwettkampf statt.
Am 1. September fand der erste Tag des Eidgenössischen Nachwuchsfests statt.
Am 30. August fand der Final zwischen Heimiswil 1 und Gerlafingen-Zielebach 1 statt.
Am 31. August trafen sich in Aetingen die Veteranen des NOHV aus der Region Mitte.