• Beitrag veröffentlicht:25.03.2025
  • Beitrags-Kategorie:Berichte

Bei sonnigem und warmem Wetter spielten die 10 Mannschaften der Kirchgemeinde Kirchberg den alljährlichen Bärenmatch in Aefligen. Die Spielfelder waren fast am selben Ort, wie im August an den Hornusserfesten in Rüdtligen-Alchenflüh. Der Blick auf die Alpen und den Jura war wieder einmal herrlich. Die Hornussergesellschaft Aefligen organisierte diesen Anlass vorzüglich und so sah man überall glückliche Gesichter.

Der spezielle Modus ist zum Saisonstart immer sehr beliebt. Bei der Auslosung werden die Teams der 1. und 2. Stärkeklasse in einen Topf geworfen und ausgelost. So kommt es zu interessanten Partien und die schlagstarken Mannschaften werden oft im Ries gefordert, wenn sie einen Gegner aus der 2. Stärkeklasse zugelost bekommen. Die Rangliste wird dann wieder nach Stärkeklassen gemacht.

In der 1. Stärkeklasse setzt sich Rüdtligen-Alchenflüh A mit 0 Nr. 1102 Punkte deutlich durch und siegte mit fast 200 Punkten Vorsprung auf Lyssach A mit 0 Nr. 906 Punkte. Dies waren auch die beiden einzigen Teams, die das Ries sauber halten konnten. In der 2. Stärkeklasse siegte Kirchberg mit 2 Nr. 663 Punkte vor Rüdtligen-Alchenflüh B mit 3 Nr. 741 Punkte.

Bester Einzelschläger war Donat Schürch Rüdtligen-Alchenflüh A mit 83 Punkten vor Christoph Begert Rüdtligen-Alchenflüh B 82 Punkte und Lukas Stoll Zauggenried-Kernenried A 81 Punkte. Bester Nachwuchshornusser war Tim Aeschlimann Aefligen mit 41 Punkten.

Nach 5 Jahren ging auch der Turnus zu Ende. In der 1. Stärkeklasse siegte Rüdtligen-Alchenflüh A vor Zauggenried-Kernenried A und Lyssach A. In der 2. Stärkeklasse siegte Kirchberg vor Rüdtligen-Alchenflüh B und Aefligen. Bester Einzelschläger war Markus Bernhard Rüdtligen-Alchenflüh vor Teamkollege Fabian Eggs und Urs Bütikofer Zauggenried-Kernenried.

Wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Bärenmatch, der am 6. April 2026 in Ersigen stattfinden wird.

Sieger Bärenmatch 2025