Am Sonntag, 23.03.2025 fand auf der kleinen Allmend in Bern der diesjährige Ausbildungstag für die 14 – 20-Jährigen Hornusser statt. Im Gegensatz zum Vorjahr waren «nur» Hornusser anwesend.

Die 16 Teilnehmenden wärmten sich mit Schindelübungen ein und konnten danach einem kurzen Referat der beiden anwesenden Gäste beiwohnen. Weber Alain, «König der Schindeln» und Studer Stefan, aktueller Schlägerkönig gaben Einblicke in ihre Spielvorbereitung, Trainingsmethoden und ihre allgemeinen Hornusser-Erfahrungen. Eine der wichtigsten Erkenntnisse: «Wenn du besser sein willst als alle Anderen, solltest du auch mehr machen als alle Anderen».

Alain Weber und Stefan Studer

Nach diesem sehr interessantenen und spannenden Theorie-Teil ging es nun an die Praxis. Eine Gruppe begab sich unter fachkundiger Leitung an die Bockstände, wo auch der Schlägerkönig zuschaute und die persönlichen Gespräche mit den Teilnehmenden suchte. Grundlegende Sachen können (und sollen) an diesem Tag nicht geändert werden, aber ein kleiner Hinweis wurde hier und da doch mitgegeben und kann im heimischen Training besprochen und vielleicht umgesetzt werden.

Die andere Hälfte der Teilnehmenden erhielt eine Trainingseinheit im Abtun von Alain Weber. Vom Handling oder dem wichtigen «Decken» des Vordermannes, welches auch mit der legendären Lochschindel geübt wurde bis hin zum Abtun im Verbund unter Beschuss durch die «Hornuss-Spickmaschine». Die Teilnehmenden waren mit vollem Einsatz und Freude dabei!

Hornuss-Spickmaschine

Nach jeweils 10 Streichen und rund 1 Stunde Abtun-Training konnte im Festzelt, welches vom Tags zuvor stattgefundenen Allmendhornussen noch bereitstand, das Mittagessen genossen werden. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei der HG Bern-Beundenfeld für das Gastrecht und die leckere Verpflegung.

Am Nachmittag wurden 4 Gruppen à 4 Spieler gebildet und abwechslungsweise am Bock und im Ries das Erlernte vom Vormittag trainiert. Doch zuerst wollten Alle einmal aus der Nähe mitbekommen, wie es ist und wie es sich anhört, wenn Stefan Studer am Bock in Aktion ist. 3 Teilnehmer, welche dies bereits aus der Nähe miterlebt haben, machten sich mit Alain Weber auf den Weg ins Ries, um einen oder mehrere dieser Streiche abzuwehren.

Stefan Studer in Aktion

Der Tag war sehr interessant und wird den Teilnehmenden hoffentlich noch lange und gut in Erinnerung bleiben, denn nebst den Gästen, der Infrastruktur und dem Essen war auch das Wetter hervorragend.

Der nächste solche Event ist bereits in Planung und soll erneut durch Spitzenhornusser begleitet werden, Infos dazu werden folgen.

Wo kommt der Hornuss von Stefan Studer?
Wichtige Tipps und Tricks werden besprochen.
Team Ausbildungstag Junioren 2025