• Beitrag veröffentlicht:10.08.2022
  • Beitrags-Kategorie:Berichte

In rund einem Jahr fliegen die ersten Nousse in Schlosswil durch die Luft. Die Hornussergesellschaft Richigen ist an drei Wochenenden im August 2023 der Organisator von Hornusserfesten. Die Riese befinden sich auf dem Moos und die Festzelte für die Verpflegung sowie Abendunterhaltung befinden sich in Ried bei Worb. Die Richiger Hornusser freuen sich auf den Anlass und treffen die nötigen Vorbereitungen, um diese Hornusserfeste für alle Teilnehmer*innen und Besucher*innen zu einem freudigen Erlebnis werden zu lassen.

Hier werden die Spielfelder sein.

Wendung bei der Organisation
Die Hornussergesellschaft Richigen plante im Jahr 2020 die Durchführung von Nachwuchsfesten in Richigen. Aus bekannten Gründen war der Spielbetrieb für die Aktiven und den Nachwuchs im Jahr 2020 fast total ausgesetzt. Die Nachwuchsfeste wurden schweren Herzens abgesagt. Es folgte sogleich eine Anfrage für die Durchführung der Hornusserfeste der Aktiven im Jahr 2023. Der Zweckverband des MWHV suchte schon länger einen Organisator für diese Feste. Nach kurzer Bedenkzeit, einigen Vorabklärungen und der Zusage durch die Vereinsmitglieder wurde die Hornussergesellschaft Richigen im Herbst 2020 zum Organisator der Hornusserfeste Richigen 2023 ernannt.

Ohne Landbesitzer keine Feste
Die Zusage wurde erleichtert, da einer der wichtigsten Fragen schon frühzeitig geklärt war. Der Hornussersport benötigt für seine Feste grosse Landflächen und in Richigen selbst wäre es schwieriger ein Fest dieser Grössenordnung durchzuführen. Noch vor der Zusage für die Feste traf Beat Schafroth Obmann MWHV erste Abklärungen mit den Landwirt*innen, welche dem Organisator ihr Einverständnis für die Landnutzung zugesichert haben.

Ein grosser Dank geht an die 11 Landbesitzer*innen für die Zusage der Landflächen und die Vertragsunterzeichnung an einem Treffen im Oktober 2021.

Sportliche Aktivitäten mit unterschiedlichem Charakter
Die ersten Nousse fliegen am 5. August 2023 durch die Luft. Mit einem einzelnen Tag beginnen die Hornusserfeste Richigen 2023 mit Kleinanlässen des Nachwuchses und der Aktiven vom Hürnberger und Worblentaler-Vechigen Verband. Richtig lanciert werden die Feste am darauffolgenden Wochenende. Die Ältesten aus dem MWHV beginnen am Freitag 11. August mit ihrem Veteranen-Hornussen. Geselligkeit und das Fachsimpeln über Vergangenes wird hier hochgeschrieben. Danach folgt der erste Höhepunkt mit den Interkantonalen Festen am Samstag und Sonntag. Teilnehmende Mannschaften aus allen vier Zweckverbänden werden erwartet und spielen auf bis zu 20 Riesen gleichzeitig. Alle Riese sind in gleicher Richtung am Weiergutweg entlang angeordnet und garantieren somit für alle Mannschaften faire und gleiche Bedingungen.

Das letzte Wochenende startet am Freitag 18. August mit der Gruppenmeisterschaft des MWHV. Mit nur 6 Spieler*innen pro Team ist die Riesarbeit nochmals viel wichtiger und anspruchsvoller. Die Krönung bilden die beiden Festtage am Samstag und Sonntag 19. und 20. August mit den Mittelländische-Westschweizerischen Verbandsfesten. Am Samstag treten in der 1. Stärkeklasse die stärksten Mannschaften, auch aus der NLA, an und spielen um die begehrten Trinkhörner.

Hornusserfeste Richigen 2023

Fest nur dank Sponsoren und Gönner
Nach dem Verzicht in den letzten Jahren ist der Wille und Hunger nach Festaktivitäten wieder da. Für die Verpflegung und einen Barbetrieb mit Musik stellen die Richigen Hornusser eine Festinfrastruktur mit mehreren Festzelten in Ried bei Worb auf. Nur dank der Unterstützung durch Sponsoren und Gönner lässt sich diese Infrastruktur stellen und bezahlen. Nach dem Motto «Traditionell und Lokal» ist das Organisationskomitee bestrebt die lokalen Firmen und die langjährigen Firmen-Beziehungen für die Feste zu berücksichtigen. Das sechsköpfige Sponsoring-Team zeigt vollen Einsatz bei der Suche nach möglichen Sponsoren. Es ist im Vergleich zu früher sicher nicht leichter geworden, dies gilt für die Sponsorensuche ebenso wie für die Sicherheitsvorschriften rund um die Feste. Mit rund 80 Aktiv-Mitgliedern und 20 Nachwuchshornusser*innen ist Richigen eine der grösseren Hornussergesellschaften im Land. Alleine kann Richigen den Personalbedarf für die Hornusserfeste trotzdem nicht stemmen. Vereine aus der Umgebung und Einzelpersonen werden zu einem guten Gelingen beitragen.

Das Organisationskomitee setzt alles daran für alle aktiven Teilnehmer*innen und Besucher*innen die Feste zu einem unvergesslichen Anlass werden zu lassen.

Thomas Ramseier
Hornusserfeste Richigen 2023