Interview mit Stefan Studer
Der Saisonstart nach dem langersehnten Titel Schlägerkönig
Der Saisonstart nach dem langersehnten Titel Schlägerkönig
Diesen Entscheid fällte der Zentralvorstand an seiner Sitzung vom 11. April.
Am Bock sorgt ein eingespieltes Team dafür, dass alles rund läuft.
Sekretariat und Kasse des KBHV sowie Ansprechperson des Sportfonds des Kantons Bern
Zum zweiten Mal fand das Hornusser-Trainingslager in Rimini statt.
Bitte meldet euch bis Ende April an.
Am Wochenende ist der Startschuss zur Meisterschaft 2025 gefallen.
Aeschi kann den Heimvorteil ausnützen.
Stefan Studer und Alain Weber gaben ihr Wissen an die Junioren weiter.
Damit alle mit demselben Wissenstand in die neue Saison starten können, haben wir das Vorgehen nochmals kurz zusammengestellt.
Er geniesst die Treffen mit den ehemaligen Kollegen und den Austausch in lockerer Atmosphäre.
Anmeldeschluss: 07.04.2025 / 12:00 Uhr
Während seiner Zeit in der MeKo wurde das Pressezentrum in Herzogenbuchsee eröffnet.
Bei gutem Wetter konnten sich die Jungen und Mädchen bereits vor dem ersten Training in einem Ernstkampf messen.
Bei prächtigem Frühlingswetter massen sich befreundete Mannschaften der HG Grasswil.
Für einmal mussten sich die Spieler im vorderen Teil des Ries auf die Zurufe ihrer Hintermänner verlassen können.
Früh im März wurden für das Wanderhorn des Amtes Wangen die Stecken hervorgeholt.
Hornussen in Eben/Maurach im wunderschönen Tirol vom 23. Juni bis 27. Juni 2025
Bei bewölktem Himmel und kühlen Temperaturen starteten die Hornusser gut gelaunt in die Saison.
Bei sonnigem und warmem Wetter spielten die 10 Mannschaften der Kirchgemeinde Kirchberg in Aefligen.
Bitte melden, wenn ihr diese nicht bis am 29.03.2025 erhalten habt.
Ende Saison müssen viele absteigen
Unsere DV liegt schon über drei Monate zurück und wir sind mit unserer ersten Vorstandssitzung gestartet.
Angenommen anlässlich der ZV Sitzung vom 14. April 2023.