• Beitrag veröffentlicht:16.12.2024
  • Beitrags-Kategorie:Berichte

Die DV OZHV fand am 7.12.2024 in Rothrist statt. Die HG Rothrist-Olten war die ausrichtende Gesellschaft und präsentierte uns den historischen Saal im Restaurant Rössli, der den idealen Rahmen für diesen Anlass bot.

Nach der Begrüssung und der Annahme der Traktandenliste durfte die Versammlung den Männerchor von Rothrist geniessen, der musikalisch für eine besondere Atmosphäre sorgte und mit viel Applaus belohnt wurde.

Delegiertenversammlung im Restaurant Rössli
Delegiertenversammlung im Restaurant Rössli

Ein wichtiger Programmpunkt war die Veteranenehrung, bei der dieses Jahr die Mitglieder des Jahrgangs 1959 geehrt wurden. In einer humorvollen und informativen Ansprache wurden die historischen Ereignisse des Jahres 1959 aufgezeigt. Dabei wurden unteranderen die politischen Themen jener Zeit hervorgehoben, wie beispielsweise die Ablehnung des Frauenstimmrechts in der Schweiz. Doch der Fokus lag auf der Ehrung der Veteranen, die ihre wohlverdienten Medaillen entgegennahmen.

Veteranen des Jahrgangs 1959

Wo es Schönes gibt, gibt es auch Trauriges. In diesem Jahr musste von eifrigen Hornussern Abschied genommen werden. Dazu erhob sich der ganze Saal und der Männerchor ehrte die Verstorbenen mit einem Lied.

Im Bereich der Finanzen verzeichnete die OZHZ-Kasse zwar ein kleines Minus, was jedoch im Rahmen des Budgets gut verkraftbar ist. Es wird davon ausgegangen, dass sich dieses Minus im Jahr 2025 wieder ausgleichen wird. In diesem Zusammenhang bleibt auch der Mitgliederbeitrag unverändert, ebenso wie der Beitrag für die Gruppenmeisterschaft.

Im Traktandum der Wahlen gab es keine Rücktritte oder Austritte, was sehr erfreulich ist. Die erneute Wahl von Guido Marti in den Vorstand und die Wiederwahl der Revisoren wurde einstimmig bestätigt, ebenso die Neuwahl für die Vertretung in der Medienkommission. Danke an dieser Stelle für das Vertrauen 😉

Es folgte ein kurzer Rückblick auf die Saison wie auch auf das 40. Eidgenössische Hornusserfest in Höchstetten sowie ein Ausblick aufs nächste Jahr mit vielen spannenden Ereignissen. Für die Jahre 2026 bis 2028 sind die Ausschreibungen für die Austragung der Verbandsfeste bereits vergeben. Ab 2029 können sich HGs melden, um bei Interesse die Feste auszurichten. Im Jahr 2025 wird die nächste Delegiertenversammlung am 22. November in Grasswil stattfinden.

Der Antrag, die Fusionsverhandlungen des OZHV mit dem NOHV voranzutreiben, wurde von den Delegierten angenommen. In den kommenden Jahren werden einige Vorstandsposten frei. Wer Interesse an einer Mitwirkung im Vorstand hat, ist herzlich eingeladen, sich zu melden. Der Verband lebt von der aktiven Mitarbeit und neue Impulse sind immer willkommen.

Abschliessend gilt der Dank der HG Rothrist-Olten für die hervorragende Organisation der Versammlung. Das Apéro wurde von der HG und der Feldschlösschen Getränke AG gesponsert, welches die diesjährige Delegiertenversammlung offiziell beendete.

Berichterstatterin Mayara Krause

Vorstand OZHV mit Trachtenfrauen der Trachtengruppe Rothrist