Am 7. Dezember 2024 fand in Alchenflüh die Delegiertenversammlung des Emmentalischen Hornusserverbandes statt.
Eingangs der Versammlung wurde die Traktandenliste um zwei Punkte erweitert. Es ging noch ein Antrag zur Gruppenmeisterschaft ein und vom Vorstand wurde vorgeschlagen eine Person für den freiwerdenden Posten im Zentralvorstand zu portieren.
An der kommenden Delegiertenversammlung des EHV soll Rebecca Haueter als Finanzchefin gewählt werden. Mit grossem Applaus haben die anwesenden Delegierten der Kandidatur zugestimmt und empfehlen ihre Wahl im Februar. Sie hat im Vorstand der HG Steingrube-Zimmerberg aktuell das Amt als Vize-Präsidentin inne und leitet an den Nachwuchsfesten des EMHV das Rechnungsbüro. Weil sie beruflich im Finanz- und Rechnungswesen tätig ist, bringt sie neben der Begeisterung fürs Hornussen auch die fachlichen Kompetenzen mit und ist so die ideale Nachfolgerin des aktuellen Finanzchefs Christian Althaus.
Im Antrag zur Gruppenmeisterschaft ging es darum, dass künftig alle Gesellschaften einen Grundbeitrag für die Durchführung ausrichten sollten und die Kosten pro Gruppe, mit jedem zusätzlich gemeldeten Team sinken sollten. Der Antrag war nicht unumstritten. Die Initianten des Antrags versprachen sich davon «Gesellschaften zu motivieren, wieder mehr Gruppen anzumelden». Auf der anderen Seite empfand man den Vorschlag als «unfair gegenüber kleinen Gesellschaften, die gar nicht die Möglichkeit haben, drei oder vier Gruppen zu stellen». Nach einer kurzen Diskussion wurde der Antrag durch die Delegierten knapp abgelehnt.
In den übrigen Geschäften gibt es kaum Überraschungen. Positiv erwähnt werden darf die Jahresrechnung. Sie schliesst mit einem Plus von rund CHF 4‘300.- ab. Eher etwas besorgt nahmen die Delegierten zur Kenntnis, dass viele Anlässe ab 2028, darunter auch die Verbandsfeste, noch keinen Organisator haben. Der Obmann Thomas Schönholzer ermuntert dann auch die Anwesenden dazu, sich als Festorganisatoren zu bewerben. Als neuer Fähnrich wurde Stefan Meister gewählt und die Arbeit des abtretenden Fähnrichs Andres Iseli wurde verdankt.